Regionales
- Details
- Nicole Müller
Winterberg. Unser interkommunales Projekt „Tanz[in der]fläche – SauerlandHop“ mit Brilon, Olsberg und Winterberg nähert sich dem großen Festival-Tag in der dreifach Turnhalle der Grundschule Winterberg. Zusätzlich bietet das Kino in Winterberg den Film „Footloose“ am Dienstag, 17.09.2024 um 19:30 Uhr. Jeder ist dazu herlich eingeladen.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Vielen Frauen engagieren sich im Hochsauerlandkreis mit großem Einsatz und viel Energie ehrenamtlich. Dabei sind häufig spezifische Herausforderungen zu meistern. Manchmal fehlt auch die Anerkennung der Leistung. Und es gibt sie immer noch: Die Ehrenämter, für die nur schwer Frauen gewonnen werden können.
- Details
- Kreissportbund HSK
Hochsauerlandkreis. Der KreisSportBund HSK bietet am 21.09.2024 in der Dreifachsporthalle in Olsberg die Fortbildung „Sportabzeichenprüfer*in für Menschen mit Behinderungen“ an. Die Fortbildung richtet sich an bereits tätige DSA–Prüfer*innen, die ihre bestehenden Prüfberechtigungen verlängern und um die Abnahme für Menschen mit Behinderungen erweitern möchten.
- Details
- Sauerlandkurier
Bestwig. Fort Fun ist der größte Freizeitpark im Sauerland. Seine Anfänge hatte der Park vor mehr als 50 Jahren mit einem einzigen Schlepplift – und einer großen Vision.
Unter all den Freizeitparks in Nordrhein-Westfalen ist das Fort Fun Abenteuerland zwar nicht der größte, vor allem aber für Familien durchaus einer der beliebtesten. Auf rund 70 Hektar mitten in der sauerländischen Idylle in Bestwig befinden sich rund 40 Attraktionen. Der Freizeitpark hat bereits vor über 50 Jahre eröffnet. Seinerzeit gab es lediglich eine Sommerrodelbahn als Fahrgeschäft. Seine Anfänge nahm das sauerländische Abenteuerland aber schon deutlich früher. Alles begann mit einem einzigen Schlepplift – und der Vision eines Rennfahrers.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Am Sonntag, den 8. September 2024, findet der Tag des offenen Denkmals statt. Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet an diesem Tag kostenlosen Eintritt und spezielle Führungen zur Geschichte des historischen Landsberger Hofs.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Das Team der Jugendförderung des Hochsauerlandkreises bietet an den zwei Wochenenden (Samstag und Sonntag) 14. und 15. sowie 21. und 22. September 2024 wieder einen Jugendleiterkurs für Ehrenamtliche an. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der praktischen Erfahrung des Gruppenerlebens und der Übertragbarkeit auf die eigene Gruppe zu Hause. Der Kurs ist praxisorientiert und beinhaltet u.a. folgende Punkte: Aktuelle Entwicklungen, Rechtsfragen, Partizipation, Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Gruppenentwicklung, Erlebnispädagogik.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Das Kommunale Integrationszentrum des Hochsauerlandkreises bietet am Donnerstag, 12. September 2024, von 10 bis 17 Uhr eine Veranstaltung im Kreishaus Arnsberg, Eichholzstraße 9, zur Mehrsprachigkeit in Familien an. Dozentin ist die Soziologin und Beraterin für mehrsprachige Bildung, Maria Ringler, vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Meschede. Die sogenannten Mobilen Retter sind ein Netz von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und werden per App bei Notfällen alarmiert. Der Hochsauerlandkreis als Koordinator der Mobilen Retter im Kreisgebiet freut sich erneut über eine neue Erfolgsgeschichte.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg . Beim diesjährigen Museumsfest in der Veranstaltungsreihe "FERROMONE" des Vereins "WasserEisenLand e. V." geht es im Sauerland-Museum in Arnsberg mittelalterlich zu: Das Museumsteam lädt am Samstag, 31. August 2024 von 14-22 Uhr ein, in frühere Zeiten einzutauchen. Bunte Marktstände, Gaukler, Feuerkünstler und mittelalterliche Bierbrauer lassen den Alltag der Menschen von vor vielen hundert Jahren lebendig werden. Die handwerklichen Stände zeigen Felle, Leder und Schmuck, der Stellmacher gewährt Einblicke in seine alte Tradition und die Bierbrauer kochen ihren Sud, wie es lange vor dem Reinheitsgebot üblich war.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Die Sommerferien 2024 neigen sich dem Ende zu, also nichts wie rein in die Planung der Herbstferien 2024. Dieses Jahr bietet der Hochsauerlandkreis ein Herbstferienprogramm für Jugendliche aus dem Kreisgebiet an. Unter dem Motto "Erinnern für die Zukunft - Auf den Spuren jüdischen Lebens im Sauerland Früher & Heute" bietet der HSK vom 21. bis zum 25. Oktober 2024 Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren eine fünftägige Herbstferienfreizeit an.