Regionales

artikelbild regionalesBestwig. Mit einem Pfiff und dem Ausruf „Bitte Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ein!“, wurde am vergangenen Sonntag die Ausstellung „150 Jahre Bahnhof Bestwig“ im Foyer des Rathauses eröffnet.

artikelbild regionalesArnsberg. Unter dem Motto "Brennpunkt Heimat" lädt das Sauerland-Museum in diesem Jahr 2022 die verschiedenen Heimatbünde aus dem Hochsauerlandkreis ein, ihre Arbeit in einer Vortragsreihe vorzustellen. In der nächsten Folge gastieren der Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V. gemeinsam mit dem Museum Haus Hövener im Blauen Haus des Sauerland-Museums.

artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Im Herbst haben 1.700 Schülerinnen und Schüler aus 80 Klassen des 4. Schuljahres den Wald und die Natur auf spielerische Art erkundet. In diesem Jahr fanden die Waldjugendspiele bereits zum 35. Mal an den 10 verschiedenen Spielorten im Hochsauerlandkreis statt. Schon 90.000 Schülerinnen und Schüler haben in diesen 35 Jahren an den Spielen im Hochsauerlandkreis teilgenommen.

artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Das Jahrbuch Hochsauerlandkreis 2023 ist erschienen und verspricht wieder eine Auswahl an historischen und aktuellen Beiträgen. Auf 144 Seiten präsentieren sich den Lesern 20 interessante Themen.

artikelbild regionalesHSK. Der westdeutsche Skiverband bietet in Kooperation mit den beiden Sportjugenden der Kreissportbünde Olpe und Hochsauerlandkreis eine Sporthelfer*innen II Ausbildung mit dem Schwerpunkt Ski für Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren an.
artikelbild regionalesKorbach. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lädt herzlich alle Mitglieder und interessierten Bürger:innen zu einer Tagesfahrt zum Münsteraner Weihnachtsmarkt am Donnerstag, dem 01. Dezember 2022 ein. Münster, eine der ältesten und bedeutsamsten Städte Nordrhein-Westfalens, zudem historische Hauptstadt Westfalens, wartet gleich mit sechs romantischen Weihnachtsmärkten mit rund 300 Ständen auf. 
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Von Endometriose sind in Deutschland insgesamt 8 bis 15 Prozent der Frauen betroffen. 40.000 Neuerkrankungen gibt es jedes Jahr und die Dunkelziffer ist weitaus höher, da eine Diagnoseerstellung sechs bis acht Jahre beträgt. Aufgrund mangelndem Wissen, fehlender Forschung und Aufklärung ist vielen Endometriose kein Begriff. Bei etwa 40 bis 60 Prozent der Frauen, die ungewollt kinderlos bleiben, steckt eine Endometriose dahinter.
artikelbild regionalesSüdwestfalen. Zum sechsten Mal wurde der „Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing“ von der Südwestfalen Agentur verliehen. Er zeichnet besonders attraktive Arbeitgeber aus, welche als Positivbeispiele für andere Unternehmen dienen und diese inspirieren sollen. Die MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG aus Iserlohn konnte sich in diesem Jahr durchsetzen und wurde im Rahmen des Unternehmerpreises Südwestfalen ausgezeichnet.
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Mit knapp 350 Besuchern zieht das Demenznetzwerk Hochsauerlandkreis eine positive Bilanz. Fachkräfte aus zahlreichen Einrichtungen der Altenhilfe aus dem gesamten Kreisgebiet und Angehörige nutzten den Gesundheitstag Demenz, um sich zu informieren.
artikelbild regionalesSüdwestfalen. Bei den Zukunftsdialogen für Südwestfalen werden Impulse gegeben, Akteur:innen vernetzt, neue Ideen gefunden und weiterentwickelt. Das Thema „Wie wollen wir zukünftig wohnen und arbeiten?“ wird dabei im Rahmen der REGIONALE 2025 aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Um neue Vielfalt und die dadurch entstehenden Chancen für Dorf- und Stadtentwicklung ging es beim Zukunftsdialog in Warstein, welcher erneut von der Südwestfalen Agentur und den südwestfälischen Volksbanken organisiert wurde. Eine Stadtführung durch Warstein gab den Interessierten schon im Voraus einen guten Einblick in die Entwicklung der dortigen Innenstadt und die geplanten Projekte.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.