Regionales

artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Langsam sind die Sommerferien in Sicht. Besonders attraktiv sind im Hochsommer die kühlen Ausstellungsräume im Sauerland-Museum in Arnsberg. Deshalb hat das Museum für alle Daheimbleiber und Urlaubsrückkehrer ein spannendes Erlebnisprogramm vorbereitet.

artikelbild regionalesSüdwestfalen. Der Mangel an Fachkräften nimmt auch in Südwestfalen dramatisch zu und stellt eines der größten Risiken für die Wirtschaftskraft dieser industriestarken Region dar. Um Südwestfalen als attraktive Arbeitgeber-Region bekannter zu machen und Unternehmen zu helfen, Mitarbeitende zu gewinnen und bewährte Kräfte zu halten, hat die Südwestfalen Agentur GmbH im Verbund mit regionalen Partnern das Projekt „Arbeitgeber-Schmiede Südwestfalen“ entwickelt. Jetzt gibt es grünes Licht für die Umsetzung: Das Vorhaben hat sich für eine Finanzierung im Rahmen des Programms „Regio.NRW-Transformation“ qualifiziert – die Freude bei den Projektpartnern ist groß.

artikelbild regionalesDas heimische Familienunternehmen Oventrop hat sich nun im Rahmen einer Feier im Juni 2023 bei 34 langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für insgesamt 940 Jahre Betriebszugehörigkeit bedankt. Mit ein paar persönlichen Worten bedankte sich Geschäftsführerin Gabi Wilwers bei den einzelnen Jubilarinnen und Jubilaren für den langjährigen Einsatz. „Jeder Einzelne hat Anteil am Erfolg des Unternehmens. Es war mir wichtig, das im Rahmen dieser Feierstunde hervorzuheben“, so Gabi Wilwers.

artikelbild regionalesWillingen. Die Hängebrücke Skywalk Willingen macht große Fortschritte. Die Hoffnung ist, dass in den Ferien Besucher die Aussicht hoch über dem Strycktal genießen können. Es geht voran mit den Bauarbeiten zu einer der längsten Hängebrücken der Welt. „In den zurückliegenden Wochen haben wir dem Skywalk regelrecht beim ‚Wachsen‘ zuschauen können“, freut sich Arndt Brüne. Einige abschließende Arbeiten, die letzten Abnahmen – wenn alles nach Plan läuft, könnte Willingen in den Sommerferien um eine Top-Attraktion reicher sein.

artikelbild regionalesSüdwestfalen. Rund 80 ausgezeichnete Projekte sind Teil der REGIONALE 2025 in Südwestfalen und tragen dazu bei, die Region Südwestfalen ein Stück zukunftsfähiger zu machen. Nun wurde erstmals die gesamte REGIONALE-Familie eingeladen, um sich in guter Atmosphäre näher kennen zu lernen und ihre Expertise und Erfahrungen untereinander zu teilen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, Fragen und Bedarfe zu formulieren und Hinweise zur Kommunikation mit nach Hause zu nehmen.

artikelbild regionalesMeschede/Olsberg. Applaus, Jubel, gute Stimmung und vor allem gegenseitiges Kennenlernen – die Host Towns Meschede und Olsberg begrüßten ihre Gäste aus Burundi und Andorra, die ab Samstag, 17. Juni 2023, bei den Special Olympics in Berlin – den Weltspielen für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung – antreten werden.

artikelbild regionalesWillingen. Altmeister Roland Kaiser hat am Samstag, 10.06.2023, Fans aller Altersklassen an den Fuß des Ettelsbergs gelockt. Die Stimmung war von Anfang an grandios und das Wetter perfekt für das Open-Air-Konzert. Seit fast 50 Jahren ist der Sänger im Showgeschäft und versteht es immer noch, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Nach seinem Debüt in Willingen im vergangenen Jahr genossen die Fans erneut eine zweieinhalbstündige Show. Die deutsche Musikikone hat längst Kultstatus erreicht, Jung und Alt können seine Lieder textsicher mitsingen.

artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Im Rahmen der KulturPass-Initiative des Deutschen Bundestages können alle, die in diesem Jahr 18 Jahre alt wurden oder werden, einen sogenannten KulturPass erhalten. Dieser ist mit 200 Euro Guthaben ausgestattet, das für viele kulturelle Angebote wie Konzerttickets, Bücher, CDs, Eintritte für Museen usw. nach Wahl ausgegeben werden kann. Interessierte junge Erwachsende können sich ab Mitte Juni mit ihrem elektronischen Personalausweis über www.kulturpass.de registrieren. In einer App können die gewünschten Angebote dann direkt ausgewählt werden. Das Guthaben steht zwei Jahre lang zur Verfügung.

artikelbild regionalesSüdwestfalen. Der erste von drei MobilitätsIMPULSEN lockte 45 Betroffene und Fachinteressierte in den digitalen Raum. Dort gab es Impulse und Praxisbeispiele von Expertinnen und Experten und die Möglichkeit zum anschließenden Austausch zum Thema Anbindung von Gewerbegebieten und die zukünftige berufliche Mobilität. Wie kommen die Menschen der Zukunft zur Arbeit? Welche Rolle spielt Car-Sharing? Wie sieht der berufliche Mobilitätsmix aus? Die Ergebnisse der Veranstaltung wurden von der Planersocietät zusammengetragen und werden in der Mobilitätsstrategie für Südwestfalen berücksichtigt.  

artikelbild regionalesArnsberg. Allein an einer Museumsführung teilzunehmen, kostet viele Menschen Überwindung. Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet eine Führung für Singles und Einzelbesucher durch die aktuelle Sonderausstellung "WUNDER WALD".  In der ca. 60-minütigen Führung wird den Teilnehmern die Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes im Sauerland näher gebracht, wobei sicher auch manch eigene Erinnerungen und Erlebnisse in Erinnerung gerufen werden.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point