Aktuelles
- Stadt Olsberg
Wer vor dem Urlaub noch einen neuen Pass oder Ausweis benötigt, sollte sich diese Änderung vormerken: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen keine Lichtbilder für Ausweisdokumente mehr in ausgedruckter Form bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden.
- Nora Hertwig
Brilon/Olsberg. Die Kinder- und Jugendgruppen des TSC Olsbergs sind am Samstag, den 12.04-2025 beim Autosalon in Brilon aufgetreten. Insgesamt präsentierten 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-14 Jahren ihre aktuellen Tänze. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen sind viele Besucher auf dem Rathausplatz gewesen, um sich den Auftritt der Tanzgruppen anzuschauen.
- Sandra Wamers
Brilon. Termine bei Behörden, Banken, Versicherungen, Ärzten usw. können Menschen schnell verunsichern. Das haben wir alle bestimmt schon einmal erlebt. Eingeschüchtert von der Situation traut man sich nicht, die richtigen Fragen zu stellen oder sie fallen einem in dem Moment nicht ein. Dann kann es hilfreich und entlastend sein, wenn den Betroffenen im wahrsten Sinne des Wortes jemand zur Seite steht, der den Überblick bewahrt, mithört und Sicherheit gibt. Aus diesem Grund bietet die Caritas Brilon in Kooperation mit den Caritaskonferenzen erstmalig eine Schulung zur ehrenamtlichen Behördenbegleitung an.
- Matthias Beinhauer
Am 05.04.2025 machte sich die Gruppe „ChickenWings“ auf den Weg zu den Landesmeisterschaften „Tanzende Schulen“ nach Borken im Münsterland, um ihren Titel als Landesmeister 2024 zu verteidigen. Nach einer intensiven Vorbereitung durch die Trainerinnen Nora und Nicole waren die Tänzerinnen sehr zuversichtlich, einen tollen Wettkampf mit einer hervorragenden Performance liefern zu können.
- Stadt Olsberg
Gleich zwei Mal wurde die Fußgängerbrücke hinter der Konzerthalle in Olsberg in kürzester Zeit von Metalldieben heimgesucht. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der vergangenen Woche wurde ein Teil der Kupferabdeckung des Handlaufs entwendet. Am Mittwochmorgen entdeckte der Bauhof der Stadt, dass auch der Rest der Kupferabdeckung über Nacht gestohlen wurde.
- Stadt Olsberg
Das Städtische Familienzentrum Olsberg ist für Kinder und ihre Familien ein hervorragender Ort für einen guten Start ins Leben. Zur Jahresmitte 2028 muss die Einrichtung allerdings ihre bisherigen Räumlichkeiten in der Rutsche verlassen, da der Mietvertrag gekündigt worden ist. Der Rat der Stadt Olsberg hat jetzt – wie bei Vertragsangelegenheiten üblich in nicht-öffentlicher Sitzung – beschlossen, dann die Trägerschaft für das Familienzentrum aufzugeben.
- Sandra Wamers
Brilon / Rom. Mit großer Trauer hat der Caritasverband Brilon die Nachricht vom Tod Papst Franziskus' am Ostermontag, 21.04.2025, aufgenommen. Für den Verband war Papst Franziskus nicht nur das Oberhaupt der katholischen Kirche, sondern ein tiefes Vorbild gelebter Caritas.
- Sandra Wamers
Brilon. Vor drei Jahren, im März 2022, hat der Caritasverband Brilon gemeinsam mit anderen Caritasträgern der Eingliederungshilfe aus dem Erzbistum Paderborn schnell und unbürokratisch gehandelt: Auf Bitte von Minister Karl-Josef Laumann nahmen sie 18 junge Frauen mit Behinderungen aus der Ukraine auf, die durch den russischen Angriffskrieg vertrieben worden waren. Heute leben die Frauen sicher und gut begleitet im Wohnhaus St. Michael im Altbau des Seniorenzentrum St. Engelbert und arbeiten in den St. Martin Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
- Günter Mertens
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg, 1927 ins Leben gerufen, steht vor einer existenziellen Herausforderung. Der Mangel an neuen Mitgliedern droht, die musikalische Tradition, die seit fast einem Jahrhundert besteht, zu gefährden. Ohne neue, engagierte Nachwuchskräfte könnten bald keine Auftritte mehr bei Schützen- und Feuerwehrfesten möglich sein, was einen erheblichen Verlust für die Gemeinschaft und die kulturelle Landschaft der Region bedeuten würde. Dringend werden daher musikbegeisterte Jugendliche und Erwachsene gesucht, die bereit sind, sich dieser Herausforderung zu stellen.
- Marie Lörwald
Es lebe der Sport! …und selbstverständlich auch die Musik! Diese beiden Leidenschaften, die Menschen bewegen und verbinden, bekommen Sie, liebes Publikum, live zu erleben: Beim diesjährigen Frühlingskonzert des Musikvereins „Eintracht“ und der Schützenbruderschaft „St. Michael“. Freuen Sie sich auf zahlreiche Highlights mit den drei Teams des Musikvereins, angefangen mit den jüngsten Akteuren, dem von Tim Thiele gecoachten Ausbildungsorchester, welches den Startschuss mit dem epischen Heart of Courage sowie dem Konzertmarsch Thunderbolt Peak setzt.