Aktuelles
- Petra Lück
Bestwig. Das Ritual der frühen Christenheit: Christus, dass Licht der Welt, scheint in unsere Dunkelheit. In dunkler Kirche breitet sich das Licht der Auferstehung aus. Dies ist die Nacht, da Christus die Bande des Todes zerriss. Herzliche Einladung der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig zur Feier der Osternacht am Samstag, den 19. 04.2025 um 22.00 Uhr in der Kreuzkirche zu Bestwig
- Stadt Olsberg
Bigge. Der Neubau des Feuerwehrhauses für den Löschzug Bigge-Olsberg steht in den Startlöchern. Schon Ende Mai könnte es mit vorbereitenden Arbeiten auf der Baustelle in der Ramecke losgehen, so Jens-Wilhelm Brand vom Projektsteuerungsunternehmen Constrata in der jüngsten Sitzung des Ausschusses Planen und Bauen. Gleichzeitig vergaben die Ausschussmitglieder – wie bei Auftragsvergaben üblich in nichtöffentlicher Sitzung – das erste „Auftragspaket“, das vor allem die Rohbauarbeiten am Gebäude umfasst.
- Sonja Funke
Brilon/Olsberg/Bestwig. Die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Linienbestimmungsverfahrens einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfung zur B7n startet noch in diesem Monat. Ab dem 8. April 2025 erfolgt die Bekanntmachung der bevorstehenden Offenlage aller einsehbaren Unterlagen in den Amtsblättern der Kommunen Brilon, Olsberg und Bestwig sowie in einigen Tagen auf der Internetseite des Fernstraßenbundesamtes und dem UVP-Portal des Bundes.
- Christine Müthing
Je nach Vorliebe und körperlicher Verfassung bietet die Olsberger St. Nikolaus Gemeinde den Gläubigen Karfreitag, 18. April 2025, zwei Möglichkeiten zum gemeinsamen Beten des Kreuzweges an. Der Kreuzweg auf dem Friedhof hat seinen Treffpunkt um zehn Uhr an der dortigen ersten Station. Die Borbergkapelle ist das Ziel des Kreuzwegs der Kommunionkinder aber auch einer weiteren Gruppe von Gläubigen.
- Sandra Wamers
Brilon. Seit über zehn Jahren bieten das Alfred-Delp-Haus (ADH) und der Caritasverband Brilon e.V. eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung an. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr können Kinder und Jugendliche in den gut ausgestatteten Räumen des ADHs ihre Hausaufgaben erledigen und Unterstützung erhalten. Das Angebot richtet sich an Schüler*innen von der 1. bis zur 10. Klasse. Im Anschluss lädt der Offene Treff des ADHs von 15 bis 19 Uhr zu Spiel und Freizeit ein.
- Angelika Becht
Am 26.04. und 10.05.2025 lädt der Chor TonArt Olsberg zum Projektchor ein! Eingeladen sind alle, die Spaß am Singen haben, Chorerfahrung ist nicht notwendig. Wir wollen von 9-13 Uhr in der Kirchstraße 1 (Pfarrheim) in Olsberg einfache, mehrstimmige Popsongs einüben. Auf unserem Sommerfest am 17.05.2025 am Giersker Treff können wir dann unsere Lieder präsentieren.
- TSC Olsberg
Köln. Wenn der Osterhase zum Tanzen auffordert, dann machen sich die Olsberger Turnier-Paare auf den Weg nach Köln. Die beiden Tanzsport-Vereine TSC Mondial Köln und TGC Rot-Weiss Porz hatten gemeinsam eingeladen zum 50. Jubiläums-Osterpokal über 2 Tage in den verschiedenen Altersklassen von Standard und Latein. Immerhin 6 Paare des TSC Olsberg nahmen, zum Teil auch an beiden Tagen, an den Turnieren der verschiedenen Leistungsklassen teil.
- Stadt Olsberg
Rund 60 Sing-Begeisterte aus der Stadt Olsberg und der Umgebung haben im Ratssaal der Stadt Olsberg mitgemacht beim 3. Chor-Workshop. Mit dabei waren 46 Sängerinnen und Sänger aus dem Olsberger Stadtgebiet, 14 aus auswärtigen Chören. Die Begeisterung für dieses Projekt der Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ reichte in diesem Jahr sogar bis nach Bad Fredeburg. Der Andrang war enorm: Wie schon im letzten Jahr waren innerhalb der ersten 30 Minuten nach Bekanntgabe des 3. Workshops schon fast 20 Teilnehmer angemeldet.
- Thomas Mester
Brilon. Am 16. April 2021 hat Brilon Kultour eine Kunstreihe gestartet: Ein Schaufenster, eine Staffelei und ein Schild. Für jeweils zwei Wochen wird im Lädchen das „Kunststück der Woche“ von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region gezeigt. Inzwischen 100 Kunstwerke - Fotos, Bilder und Skulpturen. Die Kunstwerke der vergangenen zwei Jahre sind in einer Ausstellung noch einmal zu sehen:
- Edgar Schmidt
Zur Generalversammlung des Löschzuges Bigge - Olsberg konnte Löschzugführer Michael Bause am Sonntag, dem 9. Februar 2025 zahlreiche Mitglieder sowie Gäste im kleinen Saal der Konzerthalle in Olsberg begrüßen. Neben Bürgermeister Wolfgang Fischer waren Rebecca Arens vom Ordnungsamt, Ortvorsteherin Sabine Bartmann aus Olsberg, Ortsvorsteher Karl Wilhelm Fischer von Bigge, Ortsvorsteher Winfried Henke aus Helmeringhausen, sowie Wehrleiter Marc Stappert zu Gast beim Löschzug.