Aktuelles

Der Skiclub Olsberg e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 25.11.2023 um 17.00 Uhr in die Skihütte an der Buchhorst ein. Neben den Jahresberichten der Fachwarte stehen u.a. die Wahl des 1. Vorsitzenden, der Skischulleitung sowie weiterer Vorstandsposten auf der Tagesordnung.

Hochsauerlandkreis. Ab der kommenden Woche (KW47/23) werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstellen und der Führerscheinstellen in Nachbarkreisen arbeiten. "Wir sind den Kreisen Paderborn und Waldeck-Frankenberg für die Amtshilfe und unkomplizierte Unterstützung sehr dankbar und freuen uns, den Betrieb wieder aufnehmen zu können", ist Landrat Dr. Karl Schneider sichtlich erleichtert über die unbürokratisch gefundenen Lösungen. In Paderborn stehen acht Arbeitsplätze für die Kfz-Zulassung zur Verfügung und drei für das Führerscheinwesen, in Korbach vier für die Kfz-Zulassung.

Antfeld. Die Caritas Sozialstation Olsberg lädt im November 2023 zum ersten Mal nach drei Jahren Corona Pause wieder zu dem Gedenkgottesdienst für verstorbene Patienten ein. „Insbesondere wollen wir gemeinsam der Verstorbenen der vergangenen drei Jahre gedenken“, sagt Pflegedienstleitung Lisa Kemper.

Bigge. Auch in diesem Jahr findet wieder der Gedenkgottesdienst für alle Verstorbenen der 12 Gemeinden unseres Pastoralverbunds Bigge-Olsberg statt. Die herzliche Einladung geht besonders an alle Angehörigen, Freunde und Freundinnen der Verstorbenen, die zwischen dem 01.11.2022 und dem 31.10.2023 verstorben sind. Wir feiern den Wortgottesdienst am Mittwoch, den 22.11.2023 um 19.30 Uhr in der Martinus-Kirche in Bigge.

Brilon-Wald/Bigge/Bestwig. Erleichterung für alle Bahnfahrer: Die Züge zwischen Bestwig/Bigge und Brilon fahren ab Montag, 20. November 2023 wieder. Die aktuellen Bauarbeiten sind abgeschlossen. - Nachdem es bei den Bauarbeiten zur Erneuerung des Elleringhauser Tunnels und den erforderlichen Abnahmeprüfungen zuletzt zu Verzögerungen gekommen ist, liegen nunmehr alle Voraussetzungen dafür vor, dass der Zugverkehr wieder aufgenommen werden kann, teilt die Deutsche Bahn mit.

25 junge Menschen sind in diesem Jahr bei Oventrop ins Berufsleben gestartet. Damit setzt das heimische Familienunternehmen auch weiterhin auf eine starke betriebliche und akademische Ausbildung, um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein. Von den 25 Berufsanfängern in diesem Ausbildungsjahr haben 14 eine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich begonnen, acht im kaufmännischen Bereich. Drei weitere junge Menschen haben ein kooperatives Studium bei Oventrop aufgenommen, in dem betriebliche Praxisphasen und Hochschulausbildung miteinander kombiniert werden.

Assinghausen. Endlich darf der Rosenverein wieder zu einem Vortrag einladen, von Markus Brunsing, Landschaftsarchitekt, Gartenamtsleiter der Rosenstadt Baden-Baden, Vorstandsmitglied der „World Federation of Rose Societies“ sowie Rosenkenner und Gartenliebhaber. Seine Passion führt ihn weltweit durch die schönsten Parks und Gärten und seine Expertise ist von allen bekannten Rosenzüchtern geschätzt.

Bigge. Vor 25 Jahren – am 15. Oktober 1998 – ging die Schule an der Ruhraue an ihrem jetzigen Standort an der Stadionstraße an den Start – und ist seitdem ein Ort, an dem junge Menschen mit Handicap auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben vorbereitet werden. Gleich mehrere Mitarbeiterinnen waren von Anfang an mit dabei – jetzt konnten sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point