Aktuelles

Am 04. Juni 2023 lädt der Skiclub Olsberg e.V. erneut Familien, Kids und Interessierte zur sechsten Bildersuchfahrt auf „zwei Rädern“ ein. Zeitlich versetzt machen sich die gemeldeten Teams anhand eines Roadbooks auf die Suche nach markanten Motiven, lösen Aufgaben und finden Antworten auf kniffelige Fragen. All dies entlang der vorgegebenen Strecke von ca. 16 Kilometern Länge auf überwiegend asphaltierten Wegen oder breiten Forstwegen.

Abenteuer Philippstollen

Besichtigung und Führung am Freitag, 26. Mai 2023

Erkunden Sie den Philippstollen am Seelenort Eisenberg.

Über 100 Jahre sind seit der Schließung des Bergwerks „Briloner Eisenberg“ vergangen. Heimatfreunde und Bergbauinteressierte haben den Philippstollen auf einer Länge von ca. 700 m für Besucher begehbar und erlebbar gemacht.

Der Pastoralverbund Bigge-Olsberg unterstützte erneut die vom Krieg Betroffenen in der Ukraine. In den vergangenen Wochen ist wieder ein hoher Betrag von 6.000 € aus Kirchengemeinden des Pastoralen Raumes Bigge-Olsberg für die Hilfe in der Ukraine zusammengekommen. Wir haben dies zum Anlass genommen einen weiteren Hilfstransport durch Pastor Soja zu organisieren. Von dem Geld konnten über die Caritas Polen Lebensmittel (3 Tonnen Mehl, 2 Tonnen Zucker, 200 kg Salz, 800 Fleischkonserven & 50 Kartons Nudeln) ins Kriegsgebiet verbracht werden. So kommt den Betroffenen schnell die Hilfe vor Ort zugute.

Hinauf zum Ohlenkopf-Gipfel

Mittwoch, 24. Mai 2023

Eine wunderschöne, aussichtsreiche Wanderung. Wir starten im schönen Örtchen Helmeringhausen an der Vogelstange. Schon bald erreichen wir die natürliche Tretstelle Vossbach. Hier können wir uns mit Kneipp-Anwendungen erfrischen. Weiter geht es über die Waldwege bis zu einem letzten kleinen, steilen Pfad. Wir erreichen den Ohlenkopf- Gipfel und werden mit einer wunderbaren Weitsicht belohnt. Über die andere Seite des Berges führt die Tour zurück zum Ausgangspunkt.

Die Caritaskonferenz Olsberg bietet gemeinsam mit der KFD Olsberg am 14.6.23 eine Fahrt zur Pilgerkirche in Schwalefeld mit anschließendem Kaffeetrinken an. Abfahrt des Busses ist um 14.00 Uhr vom Parkplatz St. Nikolaus Kirche Olsberg. Die Fahrtkosten pro Person beträgt 8€.

Brilon. Die Vorzugsvariante für die B7n wird von Straßen.NRW am nächsten Mittwoch, 24. Mai 2023, offiziell bekannt gegeben. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, an der öffentlichen Informationsveranstaltung teilzunehmen, die von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr in der Schützenhalle Brilon stattfinden wird. Nach einer letzten Schlussbesprechung mit Vertretern von Ministerien, Fernstraßen-Bundesamt und Straßen NRW, die Anfang Mai stattfand, steht die Vorzugsvariante für die B7n fest. Diese werden Vertreter der Straßenbaubehörde am 24. Mai 2023 bekannt geben und detailliert erläutern, welche Parameter der Entscheidung zu Grunde liegen. Zuvor werden in nichtöffentlichen Veranstaltungen die Zufallsbürgerinnen und Zufallsbürger sowie die örtliche und überregionale Politik informiert.

Das gesamte Gebiet der Stadt Olsberg soll künftig Teil des Naturparks Sauerland Rothaargebirge werden. Die räumliche Erweiterung auf Olsberger Stadtgebiet hat der Rat der Stadt am Donnerstag, 04.05.2023, einstimmig beschlossen. Die Verwaltung wird beauftragt, einen entsprechenden Antrag beim Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. einzureichen.  

Die Kastelruther Spatzen haben sich entschieden – zwei Jahre nach ihrem so erfolgreichen Auftritt –auch mit ihrer Jubiläumstour „40 Jahre – Das große Jubiläum – Live“ am Mittwoch, 18. Oktober 2023, in der Konzerthalle Olsberg Station zu machen. Nach Bekanntwerden des Tour-Termins im Hochsauerlandkreis dürfte die Begeisterung bei ihren hiesigen Fans sehr groß sein.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.