Aktuelles

Rund um den Olsberger Kirchturm der St. Nikolaus Kirche ist es ruhig geworden. Die mit der nicht zu überhörenden Fugensanierung beauftragte Fachfirma hat die Arbeiten inzwischen so gut wie abgeschlossen. In drei Arbeitsgängen wurden die Fugen zwischen den Bruchsteinen erneuert und einige gerissene Steine komplett ausgetauscht.

Bei bestem Wetter feierte der Löschzug Bigge - Olsberg am Sonntag, 03.09.2023, sein traditionelles Feuerwehrfest mit Kartoffelbraten. Zahlreiche Gäste fanden sich am Feuerwehrhaus in der Ramecke ein. Neben Kaffee und Kuchen, Erbsensuppe, Bratwurst und Pommes, gab es am frühen Nachmittag die ersehnten Kartoffeln aus dem Buchenholzfeuer. Dazu durften natürlich auch nicht die selbst eingelegten Heringe fehlen.

Brilon. Erleben Sie bei uns zum Auftakt des VHS-Herbstsemesters 2023 Martin Meinschäfer und Stephan Baader live im gemütlichen Rahmen eines "Wohnzimmerkonzertes". Ende der 70er startete Martin Meinschäfer als Frontmann von HOB GOBLIN mit drei Alben, dem Gewinn der “Goldenen Europa” und endlosen Tourneen durch die Republik. Dann als Comedian mit dem “EISBERG DUO” unter anderem bei “Rock am Ring”, eröffnete er 1992 sein eigenes Tonstudio im Sauerland. 1995 landete er mit DOLLS UNITED's “Eine Insel mit zwei Bergen” einen Smash-Hit.

Das nutzt nicht nur dem Klimaschutz, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern, die mitmachen: Die Förderprogramme der Stadt Olsberg zur Energie-Einsparung sind ein Riesen-Erfolg. Mehr als 473.000 kWh Strom haben durch die Programme geförderte Balkonkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen in der Stadt Olsberg bereits erzeugt. Umgekehrt konnten durch die Förderung von „Energiefressern“ im Haushalt knapp 50.000 kWh Strom eingespart werden.

Noch ist es ein zartes Pflänzchen – aber in den kommenden Jahren wird es wachsen und ein besonderer Ort im Olsberger Stadtgebiet werden: Der geplante Bürgerwald am Matzenknapp könnte schon in diesem Herbst seine ersten Bäume bekommen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Baumpatenschaften übernehmen.

Am Mittwoch, 27. September 2023, führt die Tagesfahrt der VHS BMO nach Osnabrück: Dort wurde der vor 375 Jahren geschlossene Westfälische Frieden mit verhandelt.

Anlässlich des Jubiläums bringen verschiedenen Stationen bei einer Führung die Geschichte zum Greifen nahe.

Es ist eine der augenscheinlichsten Formen, in denen der Klimawandel zutage tritt: Die Veränderungen in den heimischen Wäldern. Auch der Stadtwald in Olsberg ist von steigenden Temperaturen und – in deren Folge – einer explosionsartigen Vermehrung des Borkenkäfers betroffen. Das „Gegenmittel“ dazu soll ein klimastabiler Mischwald sein, der okölogische Vielfalt und wirtschaftliche Nutzbarkeit verbindet.

Brilon. Im Februar und März 2023 erlebte das Briloner Kolpinghaus vier ausverkaufte Vorstellungen des mit Spannung erwarteten Theaterstücks „Der weiße Wolfgang vom Rösselsee“. Die sieben engagierten Akteure sowie zahlreiche Helfer blickten stolz auf insgesamt 720 Minuten, in denen sie das „Mega-Publikum“ in ihren Bann zogen. Die Resonanz war überwältigend und sorgte für ein unvergessliches Erlebnis.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point