Aktuelles

Antfeld. In der bis auf den letzten Platz vollgefüllten Antfelder Lichterkirche eröffnete die Olsberger Musikgruppe FOR YOU am Sonntag, 22.11.2023, die alternative Gottesdienstreihe LICHT-WORT-KLANG. Die Besucher wurden durch das harmonische Zusammenspiel von meditativen Texten , auf Leinwand erscheinenden Bildern, besinnlich stimmenden Liedtexten und -melodien und nicht zuletzt durch das farbenprächtige Lichterspiel der Lichterkirche mitgenommen auf eine meditative Reise zum Thema „Liebe dich selbst – Gott tut es auch“.

Wegen des Ausfalls aller IT-Systeme bleibt die Stadtbücherei Olsberg von Dienstag, 7. November, bis einschließlich Samstag, 11. November 2023, weiterhin geschlossen. In dieser Zeit können keine Medien ausgeliehen, zurückgegeben oder deren Leihfristen verlängert oder Vormerkungen vorgenommen werden. Das Büchereiteam ist weder telefonisch noch per Mail erreichbar.

Die Stadtbücherei Olsberg lädt am Mittwoch, 8. November 2023, um 14.30 Uhr und am Donnerstag, 9. November 2023, um 10.30 Uhr zur beliebten Reihe „Kamishibai - Werners Erzähltheater“ in die Räume der Bücherei ein. Werner Schwering erzählt Kindern im Vor- und Grundschulalter diesmal die Geschichte „St. Martin feiern mit Emma und Paul“ von Monika Lehner. Emma und Paul erleben in der Bildergeschichte einen ganz normalen Martinstag. Sie basteln Laternen, begegnen dem heiligen Martin auf dem Pferd, und wenn Paul seinen Weckmann verliert, tröstet Emma ihren traurigen Freund und teilt ihr Gebäck mit ihm.

Gesetzliche Betreuung bedeutet, die Rechte und Interessen eines Menschen dort zu vertreten, wo dieser es selbst nicht mehr vermag. Die Veranstaltung informiert über die Tätigkeit und gibt Gelegenheit, wichtige Fragen zu diskutieren und praktische Hilfen für die ehrenamtliche Betreuung zu erhalten. Sie findet am Mittwoch, 8. November 2023, von 18 bis 19.30 Uhr in Geschäftsstelle der VHS Olsberg statt. Die Veranstaltung wird von der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Hochsauerlandkreis durchgeführt und ist kostenfrei.

Eine vorherige Anmeldung ist jedoch notwendig: https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Gesetzliche-Betreuung-Eine-Aufgabe-fuer-Sie/U33.750#inhalt.

Brilon. Der international prämierte Kinofilm "Das Leuchten der Erinnerung" mit Helen Mirren und Donald Sutherland wird im Rahmen des diesjährigen Gesundheitstages des Demenznetzwerks HSK am 8. November 2023 im Cineplex-Kino Brilon gezeigt. Vor und nach der Filmvorführung haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an Infoständen verschiedener Akteurinnen und Akteure des Demenznetzwerks Hochsauerlandkreis zu informieren.

Meschede/Olsberg/Bestwig. Die Kommunalverwaltungen der Städte Meschede und Olsberg sowie der Gemeinde Bestwig müssen davon ausgehen, dass durch den Cyber-Angriff auf den zentralen Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) auch in der kommenden Woche vom 6. bis zum 12. November 2023 zahlreiche IT-Anwendungen nicht zur Verfügung stehen werden. Daher bleibt das Dienstleistungsspektrum der Stadt- und Gemeindeverwaltungen stark eingeschränkt.

Hochsauerlandkreis. Landrat Dr. Karl Schneider hat am Dienstag, 17. Oktober 2023, im Kreishaus Meschede den Heimatpreis 2023 an den Sauerländer Heimatbund verliehen und sich für die Arbeit und den großen Einsatz bedankt: "Der Sauerländer Heimatbund bewahrt das Schätzenswerte des Sauerlandes – gerade weil er in den Zukunftsdialog mit den Bürgerinnen und Bürgern eintritt. Er entwickelt, beispielsweise in Werkstattgesprächen, neue Formen der Zusammenarbeit. In diesem Sinne begreift der Sauerländer Heimatbund nachhaltige Denkmal- und Heimatförderung als komplexe Herausforderungen der Gegenwart. Dazu gehören heute eben auch Mobilität, Infrastruktur, Wohnen und medizinische Versorgung", so der Landrat.

Brilon. Das Projekt „Globus“ der Caritas Brilon ist ein niederschwelliges und kostenloses Angebot zum Erwerb von ersten Grundlagen der Deutschen Sprache in Verbindung mit Erkundung des Sozialraumes. Es wird auch Hilfe bei der Integration für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte angeboten. Im „Globus“ sind noch Plätze frei.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point