Aktuelles

Die Stadtbücherei Olsberg öffnet ab Dienstag, 14. November 2023, wieder zu den gewohnten Zeiten. Wegen des anhaltenden Ausfalls aller IT-Systeme sind die möglichen Dienstleistungen allerdings stark eingeschränkt. Nur gegen die Vorlage eines Leserausweises ist die Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich. Es können aber keine Leihfristverlängerungen, Vormerkungen, Anmeldungen neuer Kunden oder Verlängerungen der Gültigkeit von Leserausweisen vorgenommen oder Gebühren bezahlt werden.

Der NRW-Pokal 2023, bestehend aus 6 Turniertagen, wurde in diesem Jahr 2023 zum letzten Mal ausgetanzt. Wie in den vergangenen Auflagen nahmen wieder Olsberger Paare teil, diesmal 3 an der Zahl. Dr. Rüdiger und Delia Fuchs, Hubertus und Elisabeth Gördes, Norbert Asshoff und Gisela Schnöde. Von den ca. 15 Paaren, die alleine nur in der Mas III D Standard an den Start gingen, belegten Dr. Rüdiger und Delia Fuchs einen guten 6. Platz.

Brilon. Die Zeit drängt. Ab Februar 2024 stehen viele Schülerinnen und Schüler vor der Entscheidung, sich an einer der vielen weiterführenden Schulen im Hochsauerlandkreis anzumelden. Angebote gibt es viele. Entscheidend ist aber, genau die Schule und den Bildungsgang zu finden, der den eigenen Interessen und Zielen am besten entspricht.

Brilon. Der Kneipp-Verein Brilon-Olsberg engagierte sich aktiv beim Briloner Altstadtfest im Museumsgarten, indem er köstlichen Kaffee und Kuchen gegen Spende anbot. Das großzügige Engagement der Besucher führte zu einer beeindruckenden Spendensumme von 500 €. Diese Summe wurde zur einen Hälfte dem Hospizverein Brilon und zur anderen Hälfte den Sternenkindern Brilon gespendet.

Die Kolpingsfamilie Olsberg bittet um Spenden in Form von Weihnachtsdekoration:

Weihnachtsengel, -kerzen und -tischtücher, Stroh- und andere Sterne, Kugeln, Kränze und alles, was in der Advents- und Weihnachtszeit  für weihnachtliche Stimmung sorgt. Wer gut erhaltene Weihnachtsdekoration abgeben möchte, kann sich, möglichst bis zum 12.11.23, bei Martin Funke, Telefon 0151/22797822,  melden. Die Spenden sollen den Kunden des Olsberger Warenkorbs angeboten werden. Vielen Dank im Voraus an alle Spender!

Am Sonntag den 18.02.2024 findet in allen Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche von Westfalen die turnusmäßige Wahl der Presbyterinnen und Presbyter statt. Das Wahlvorschlagsverfahren beginnt mit einer Gemeindeversammlung. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Olsberg-Bestwig lädt alle wahlberechtigten Gemeindeglieder zu dieser Gemeindeversammlung am Sonntag, den 12.11.2023 um 11.00 Uhr in den Gemeinderaum der Martin-Luther-Kirche recht herzlich ein. In der Gemeindeversammlung wird das Presbyterium die wahlberechtigten Gemeindeglieder über die Bedeutung des Amtes einer Presbyterin oder eines Presbyters und das Wahlverfahren unterrichten

Wulmeringhausen. Das frühere Schullandheim in Wulmeringhausen steht ab sofort für Geflüchtete und Obdachlose zur Verfügung. Angemietet von der Stadt Olsberg, können dort bis zu 54 Personen Obdach finden. Das sorgte nun für Protest der Einwohner des 413-Seelen-Dorfes. Grundlage für den zunächst zweijährigen Mietvertrag ist ein einstimmiger Beschluss des Hauptausschusses in nicht öffentlicher Sitzung. Auf der Informationsveranstaltung am Montagabend beantworteten Bürgermeister Wolfgang Fischer und Meinolf Guntermann, stellvertrender Leiter des Fachbereiches „Bürgerservice, Öffentliche Ordnung und Soziales“, die Fragen der ortsansässigen Bürger.

Elpe. Zu einem Kellerbrand in Olsberg - Elpe in der Elpetalstraße wurden am 03.11.2023 gegen 6:00 Uhr die Löschgruppen Elpe, Brunskappel, Gevelinghausen, sowie der Löschzug Bigge -Olsberg alarmiert. 55 Einsatzkräfte machten sich mit zehn Fahrzeugen auf den Weg. Dazu noch die Polizei und der Rettungsdienst mit einem RTW. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits alle 8 Personen aus dem Gebäude, darunter ein 2 Monate alter Säugling.

Zur Kirche mit Kids am Samstag, den 11.11.2023 lädt die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig um 10.00 Uhr in die Kreuzkirche in Bestwig ein. Thema des Tages: "Sankt Martin." Im Anschluss an den Gottesdienst geht es in den Kirchsaal zum gemeinsamen spielen und basteln. Die Veranstaltung schließt mit einem gemeinsamen Essen.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point