Aktuelles

Gevelinghausen. Am Samstag, 29.04.2023, wurden gleich zwei Fahrzeuge der Löschgruppe Gevelinghausen eingeweiht. Das neue mittlere Löschfahrzeug (MLF) und das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Löschgruppenleiter Volker Kasper freute sich über das zahlreiche Erscheinen und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere Pastor Antoni Soja und Pfarrer Burkhard Krieger, die im Anschluss die Weihe der beiden Fahrzeuge vornahmen. Besonders bedankte sich der Löschgruppenleiter bei Bürgermeister Wolfgang Fischer und Stadtbrandinspektor Marc Stappert, sowie bei allen, die an der Beschaffung beteiligt waren.

Bigge. Einen Eindruck von der Arbeit und Situation in der Schule an der Ruhraue bekam Dr. Georg Lunemann, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), bei seinem Antrittsbesuch vor Ort. Schulleiter Benedikt Abel führte den LWL-Direktor sowie Bürgermeister Wolfgang Fischer und seine Allgemeine Vertreterin Elisabeth Nieder durchs Schulgebäude. 160 Schülerinnen und Schüler werden dort betreut. 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zum Team. Davon sind 35 als Integrationshelfer tätig, 20 in Therapie und Pflege sowie 50 als Lehrerinnen und Lehrer.

 

Damit die Gäste im AquaOlsberg auch künftig die Qualität vorfinden, die sie in der Sauerlandtherme gewohnt sind: Für die jährlichen Revisionsarbeiten bleibt das AquaOlsberg in der Zeit von Montag, 8. Mai, bis einschließlich Freitag, 12. Mai 2023, geschlossen.

Brilon. Vom 22. bis zum 24. Mai 2023 soll es in der Schützenhalle Brilon endlich wieder in der großen Öffentlichkeit um die B7n gehen, die Termine für ein abschließendes Dialogforum, einen Politischen Begleitkreis und eine große Info-Veranstaltung für alle Interessierten stehen: Dann möchte Straßen.NRW bekannt geben, welche Vorzugsvariante die Behörde dem Bund für das Linienbestimmungsverfahren vorschlägt, und detailliert begründen, warum. Ein letzter behördlicher Termin zur Abwägung und Auswahl der dem Verfahren zur Bestimmung der Linienführung nach § 16 Bundesfernstraßengesetz zu Grunde zu legenden Vorzugsvariante steht noch aus.

Freitag, 12. Mai 2023

Abenteuer Philippstollen - Besichtigung und Führung - Seelenort Eisenberg

Über 100 Jahre sind seit der Schließung des Bergwerks „Briloner Eisenberg“ vergangen. Heimatfreunde und Bergbauinteressierte haben den Philippstollen auf einer Länge von ca. 700 m für Besucher begehbar und erlebbar gemacht.

Altkreis Brilon. Der mobile Beratungsbus CariMobil des Caritasverbandes Brilon macht unter anderem zum Thema Energiegeld Station in Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg und Winterberg. Die finanzielle Unterstützung wird über den sogenannten caritativen Energiefonds des Erzbistums Paderborn angeboten. Ziel dieses Fonds ist es, Menschen die durch steigende Energiekosten für Heizung und Strom belastet werden, unbürokratisch finanziell zu unterstützen. Die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel sind begrenzt. 

Eine Lesung mit dem ehemaligen Hallenberger Bürgermeister Michael Kronauge findet am Samstag, 13. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Bigger Gasthof Canisius "Schiffchen" statt. Um Reservierung unter Tel. 02962 / 1503 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.