Aktuelles
- Thomas Mester
Brilon. Am Sonntag, 9. Februar 2025 präsentiert Brilon Kultour um 19 Uhr „Wildes Holz“ im Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon. Seit einem Vierteljahrhundert sind sie schon zusammen, haben über 2.000 Konzerte gespielt, 12 CDs veröffentlicht und über 50.000 Stück davon verkauft: Wildes Holz sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Denn sie haben all dies geschafft mit einer eigenwilligen Instrumentierung: Gitarre, Kontrabass - und die gemeine Blockflöte, dieses kleine Folterholz, der Tinnitus-Simulator, in den wohl alle schonmal reingepustet haben, nicht immer zum unbedingten Vergnügen der Zuhörenden. Wer hätte gedacht, dass sich damit tatsächlich Musik machen lässt? Tobias Reisige beweist es eindrucksvoll, nicht umsonst wird er in der Presse inzwischen der “König der Blockflöte” (WAZ) genannt.
- Stefan Eifler
Der Januar 2025 ist noch frisch und der TSC-Olsberg kann schon die ersten Erfolge und Termine veröffentlichen. Den Anfang machte Bernd Hanfland am 11.01.2025 mit seiner bestandenen Prüfung zum Fachtanzlehrer Discofox beim Berufsverband Deutscher Tanzlehrer e.V. Damit stockt der TSC Olsberg sein Trainerteam weiter auf, wobei sich für die Gruppe des Discofox nichts ändern wird. Bernd Hanfland führte schon seit längerer Zeit mit seiner Partnerin Eva Gruß durch die Anfänger- und Fortgeschrittenengruppe.
- Stadt Olsberg
In der Stadt Olsberg könnten zahlreiche weitere Windkraft-Projekte an den Start gehen. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses Planen und Bauen informierte Hubertus Schulte, Leiter des Fachbereichs Bauen und Stadtentwicklung, die Ausschussmitglieder über weitere vier geplante Windparks mit insgesamt 19 Anlagen im Stadtgebiet oder dessen Nachbarschaft, für die es derzeit Bauvoranfragen beim Hochsauerlandkreis oder dem Kreis Soest gibt.
- Martin Künemund
Auf Einladung des Kulturring Olsberg kommt das international bekannte Gitarrenduo Tierra Negra am Freitag, 7. Februar 2025 für ein Konzert in den Kultur- und Eventbahnhof „Linie 73“ nach Olsberg. Mit einem Konzertprogramm voll von mediterraner Gitarrenmusik, möchten die beiden virtuosen Gitarristen die ersten warmen Sonnenstrahlen nach Olsberg bringen.
- Sandra Wamers
Statt Weihnachtsgeschenken für ihre Klientinnen und Klienten entschied sich das Team der Caritas Sozialstation Olsberg in diesem Jahr 2024, hilfebedürftige Menschen in der Region zu unterstützen. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro leistete das Stations-Team einen wertvollen Beitrag zur Arbeit des Caritas Warenkorbs Olsberg.
- Sauerlandkurier
Willingen. Vier teils „weltrekorderprobte“ Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau wollen am Donnerstag, 30. Januar 2025, mit voller Feuerwehrausrüstung beim Charitylauf 15 Mal die Hängebrücke Sykywalk in Willingen zu überqueren. Darunter ist auch ein 30-jähriger Willinger. Am Ende des Laufes soll ein neuer Weltrekord stehen.
Gegen 8 Uhr geht’s am 30. Januar los. Eine gute Stunde lang steht der Skywalk dem fünfköpfigen Mixed-Team zur Verfügung. Zuschauer, die lautstark anfeuern, sind an den Einstiegen der Brücke gern gesehen. Zwischen 9 und 10 Uhr nimmt das Team dann hoffentlich die Weltrekord-Urkunde in Empfang. Zuschauer können zudem Unterstützung leisten, indem sie eine Spende hinterlassen. Spendenboxen sind an den Einstiegen zur Brücke aufgestellt.
- Hiltrud Schmidt
Der Bundestagsabgeordnete und Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird am 01. Februar 2025 vor Ort in Olsberg sein. Ab 9 Uhr bis 10 Uhr ist er am CDU-Stand vor der Fleischerei Funke-Schnorbus. Dort haben Sie die Gelegenheit mit ihm ins Gespräch zu kommen.
- Stadt Olsberg
Es ist ein Forum für den Austausch über Ortsteilgrenzen hinweg – und vor allem ist es ein Treffpunkt für Menschen, die sich auf verschiedenste Weise in der Gesellschaft engagieren und sich einbringen: Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger kamen jetzt zum Neujahrsempfang 2025 der Stadt Olsberg in die Konzerthalle. Im Mittelpunkt dabei: Das Ehrenamt – das besondere Würdigung mit dem Olsberger Heimatpreis sowie den Preisen für bürgerschaftliches Engagement findet.
- SPD Stadtverband Olsberg
Der Vorstand des SPD-Stadtverbandes hat am Wochenende, 18.02.2025, einstimmig Helmut Kreutzmann als Kandidat für das Bürgermeisteramt gekürt. Er kommt aus Elpe, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
- Jacqueline Stappert
Am Wochenende, 03.-05.01.2025, reisten die Kämpfer des Kodokan Olsberg gemeinsam mit dem SSV Meschede nach Belgien, um am alljährigen Turnier „Toffee van de Donderslag“ teilzunehmen. Insgesamt 37 Athleten 26 aus Olsberg und 11 aus Meschede gingen vereint unter einer Flagge an den Start und sorgten für ein unvergessliches Turnierwochenende voller Höhepunkte und starker Leistungen.