Regionales

artikelbild regionalesWiemeringhausen., Bei Demontagearbeiten an einem Heizöltank kam es am Samstag, dem 1. Oktober 2022 gegen 14:45 Uhr zu einem Brand im Kellergeschoss eines Zweifamilienhauses. Bei Schweißarbeiten entzündeten sich Reste von dem im Tank befindlichen Heizöl.
artikelbild regionalesArnsberg. Landrat Dr. Karl Schneider hat Ende letzter Woche Regierungspräsident Heinrich Böckelühr an seinem Dienstsitz in Arnsberg zu einem ersten Austausch getroffen. Themenschwerpunkte waren die Windkraft, die künftige Regionalplanung bzw. –entwicklung sowie der Umwelt- und Naturschutz. Böckelühr und Dr. Schneider vereinbarten eine weitere intensive Zusammenarbeit zwischen der Bezirksregierung Arnsberg und dem Hochsauerlandkreis.
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. In einer der beliebtesten Ferienregionen von Nordrhein-Westfalen stellt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen eine neue Verbraucherbroschüre mit dem Titel: Die echten Landerlebnisse im Hochsauerlandkreis vor. In dem abwechslungsreichen Hofwegweiser sind 129 landwirtschaftliche Betriebe zu finden, die den Verbraucherinnen und Verbrauchern tolle Angebote in der Region unterbreiten.
artikelbild regionalesArnsberg. Vom 6.-9. Oktober 2022 feiert das Sauerland-Museum in Arnsberg das "Fest der Sinne – Industriekultur erleben" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "FERROMONE" des WasserEisenLand e. V. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Bedeutung der Industriekultur in Südwestfalen gelegt. Ob Eisenbahn, Brauereien oder die fertigende Industrie für Leuchten, Sanitär und Haushaltsgeräte - die Industriekultur im Sauerland ist vielfältig,spannend und spricht alle Sinne an.
artikelbild regionalesFellbach/Arnsberg. Im Rahmen des 121. Deutschen Wandertages in Fellbach vom 3.-7. August 2022, tagte die Mitgliederversammlung des Deutschen Wanderverbandes (DWV). Die Delegierten ernannten Aloys Steppuhn, der zugleich Ehrenpräsident der Europäischen Wandervereinigung (EWV) ist, aufgrund seines großen Engagements als Vizepräsident im DWV einstimmig zum Ehrenmitglied.
artikelbild regionalesAssinghausen. Am 27.09.2022 kam es gegen 9:00 Uhr auf einer Baustelle zu einem schweren Arbeitsunfall. Beim Abladen von Fertighausteilen von einem LKW löste sich ein Wandelement und stürzte um. Dabei wurden drei Arbeiter verletzt, einer davon schwer. Die Besatzung von drei Rettungswagen aus Olsberg und Winterberg, sowie der Notarzt aus Olsberg behandelten vor Ort.
artikelbild regionalesBad Fredeburg. Seit Beginn der Sauerland-Herbst Konzertreihe im Jahr 2000 wird das Programm auch durch unterschiedliche Workshop-Angebote für aktive Blechbläserinnen und Blechbläser ergänzt. Die Kursinhalte orientieren sich nach dem Leistungsstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In diesem Jahr bietet der Hochsauerlandkreis folgende Workshops an, die alle im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg stattfinden:
artikelbild regionalesMenden. Rund 350 Gäste haben das erste Südwestfalen Festival besucht. Sie waren auf Einladung der Südwestfalen Agentur nach Menden in die Wilhelmshöhe gekommen, um in lockerer Atmosphäre über Projekte und Themen für die Zukunft der Region Südwestfalen zu sprechen. Bei bester Stimmung stand der Austausch der Interessierten untereinander im Vordergrund.
artikelbild regionalesArnsberg. In den kommenden Herbstferien 2022 bietet das Sauerland-Museum in Arnsberg ein buntes Ferienprogramm für Familien und Kinder an. Das erste Angebot, eine Familienführung für Erwachsene und Kinder, findet am Sonntag, 2. Oktober um 14:30 Uhr statt. Gemeinsam erleben die Teilnehmenden die regionale Geschichte des Sauerlands. Vor der steinzeitlichen Höhle bewacht ein Neandertalpärchen den Höhleneingang, in der das Skelett eines 80.000 Jahre alten Höhlenbären zu sehen ist.
artikelbild regionalesMeschede. Der Pandemie zum Trotz haben im vergangenen Jahr (2021) 3.367 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Hochsauerlandkreis das Sportabzeichen abgelegt. Dabei haben die Abnahmen in ganz unterschiedlichen Rahmen stattgefunden. Entweder wurden die Leistungen in den vier verschiedenen Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination im Sportunterricht oder bei Sportabzeichenaktionstagen absolviert.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.