Regionales

artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Der Hochsauerlandkreis aktiviert wieder die stationären Impfangebote entsprechend der aktuellen Erlasslage des Landes NRW. Dazu werden ab Montag, 26. September 2022, für die Impfstellen in Schmallenberg und Brilon wieder Termine buchbar sein. Im wöchentlichen Wechsel werden Impfungen von 10 bis 15 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr angeboten. Für die Hauptzeiten 10 bis 14 Uhr und 15 bis 18 Uhr können online Termine über das Buchungsportal auf www.hochsauerlandkreis.de gebucht werden. Alle Oktobertermine sind bereits eingestellt. In den Zeiten von 14 bis 15 Uhr und 18 bis 19 Uhr ist das Impfen jeweils ohne Termin möglich.
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Toulu Hassani erhält den August-Macke-Preis des Hochsauerlandkreises 2022. Den Namen der Preisträgerin gab Herbert Sollich, Marketing-Direktor der Brauerei C. & A. Veltins, während eines Pressegespräches am Freitag, 9. September, bekannt. Der Macke-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird alle drei Jahre verliehen.
artikelbild regionalesArnsberg. Jährlich im September wird bundesweit der Tag der Zahngesundheit mit jeweils unterschiedlichen Themen begangen. In diesem Jahr lautet das Thema "Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule". Die zahnärztlichen Gesundheitsdienste der Kreise und Städte betreuen bundesweit rund 4,6 Millionen Kinder und Jugendliche bei Reihenuntersuchungen und Gruppenprophylaxe.
artikelbild regionalesMeschede. Mit einer interessanten Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen hat es bereits am Samstag, 17.09.2022, ein spannendes Konzert in der Linie 73 in Olsberg-Bigge gegeben. Dabei traf das neu gegründete Klavierquintett “Klavier+4” auf die “Jazz Police Olsberg”. Der Abend war ein voller Erfolg, sowohl die jungen Musiker als auch das Publikum hatten Freude am abwechslungsreichen Programm und der guten Stimmung. Noch einen drauf setzen wollen die jungen Musiker am Freitag bei ihrem zweiten Konzert in Meschede. Die Besonderheiten der Konzerte sind vor allem die Mischung von verschiedenen Stilrichtungen und die Besetzungen der beiden Gruppen.
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. "Gesundheit braucht ein lachendes Herz"- so lautet nicht nur das Motto des Bühnenprogramms von Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser (besser bekannt als "Doc Esser"), sondern auch sein Lebensprinzip. Wir lassen uns viel zu oft verführen, von Gesundheitsversprechen der Industrie, kaufen sogenannte Superfoods, anstatt die gesunde, regionale Vielfalt zu schätzen, oder versuchen mit den verrücktesten Geräten unseren Körper zu kontrollieren.
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Der diesjährige Welt-Alzheimertages 2022 steht unter dem Motto "Demenz – verbunden bleiben". Im Rahmen dieses Tages lädt das Demenznetzwerk HSK zum Gesundheitstag am Donnerstag, 22. September 2022 in der Zeit zwischen 13:00 bis 20:00 Uhr in die Mescheder Stadthalle ein. Im Fokus stehen an dem Tag Fachvorträge, Erfahrungsberichte und das Kennenlernen moderner Hilfsmittel rund um das Thema Demenz.
artikelbild regionalesDie Sportjugend des KreisSportBundes HSK lädt alle Jugendvertreter der Sportvereine im HSK herzlich zum Kreisjugendtag 2022 ein. Die Veranstaltung findet am 28.09.22 ab 17:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Meschede statt. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Gewaltprävention. Zudem steht u.a. die Wahl des neuen Jugendvorstandes und die Änderung der Jugendordnung auf der Tagesordnung.
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Vom 1. September bis 30. November 2022 können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn auch dort wünschen sich die Menschen die Möglichkeit, ihren Alltag mit dem Rad sicher und komfortabel zu gestalten. Der Radverkehrsbeauftragte des Hochsauerlandkreises, Christoph Hester, ruft die Bürger auf, zahlreich an der Abstimmung teilzunehmen.
artikelbild regionalesBestwig. Der KreisSportBund HSK e.V. bietet die Ausbildung zum/ zur Sporthelfer*in II innerhalb der Herbstferien vom 12.-14. Oktober 2022 in Olsberg  an. Sporthelfer*innen sind speziell ausgebildete Jugendliche, die Bewegungsangebote in Sportvereine und Schule mitgestalten und leiten!  
artikelbild regionalesHochsauerlandkreis. Landrat Dr. Karl Schneider hat am Mittwoch, 31. August 2022, im Kreishaus Meschede den Heimatpreis 2022 an Frauenorganisationen aus dem Kreis verliehen und sich für die Arbeit und den großen Einsatz bedankt: "Die Vielzahl der Organisationen bei uns ist bereits ein deutliches Signal, wie stark und vielfältig sich Frauen im Hochsauerlandkreis engagieren und unterwegs sind."

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.