Regionales
- Details
- Angelika Beuter-Sielemann
Ramsbeck. Yoga unterm Förderturm können Interessierte am Mittwoch, 12. Juni, erleben. Beim Sommer-Yoga-Special mit Karin Menke lassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Alltag hinter sich. In besonderer Atmosphäre genießen sie Yoga unter freiem Himmel und nutzen die Yogamatte als Kraft- und Ruheort. Sie tanken neue Energie mit klassischen Sonnengrüßen, kraftvollen Yoga-Flows und tiefer Entspannung in Savasana.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Auf Einladung des Arnsberger Sauerland-Museums und des "Arbeitskreis für Dorfgeschichte Niedereimer" hält die Politikwissenschaftlerin Katrin Himmler einen Vortrag im Blauen Haus des Sauerland-Museums, in dem es um die Ziele der "Neuen Rechten" und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus geht. Erklärtes Ziel der "Neuen Rechten" ist es, die demokratische Gesellschaft im Kern zu verändern. Dafür nutzen sie u. a. die Stimmung der "Wutbürger" und unterwanderten in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich die Proteste von "Querdenkern" oder "Pegida".
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Zur Europawahl am Sonntag, 9. Jun 2024i, wird es wieder möglich sein, die aktuellen Wahlergebnisse im Internet zu verfolgen. Die Ergebnisse der Auszählungen aus den Wahllokalen in den zwölf Städten und Gemeinden des Hochsauerlandkreises werden unmittelbar nach ihrer Meldung an das jeweilige Rathaus online gestellt.
- Details
- Sandra Wamers
Altkreis Brilon. Von der Frühförderung bis zur Palliativversorgung: Mehr als 700.000 Menschen arbeiten in NRW in Sozialverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie haben eine dringende Botschaft: Die soziale Landschaft in unserem Bundesland steht vor großen Herausforderungen. Unterfinanzierung, Fachkräftemangel, Versorgungsunsicherheiten und überbordende Bürokratie sind an der Tagesordnung. „Die Rahmenbedingungen waren schon in der Vergangenheit selten auskömmlich, nun sind sie endgültig untragbar. Wenn sich nicht endlich etwas ändert, sehen wir Qualitätsstandards gefährdet und Einrichtungen existenziell bedroht“, sagt Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon e.V.
- Details
- Angelika Beuter-Sielemann
Ramsbeck. Auf den Spuren des Bergbaus in und um Ramsbeck: Der Förderverein des Sauerländer Besucherbergwerks lädt am Sonntag, 9. Juni 2024, zu einer geführten Wanderung ein. Start ist um 11 Uhr am Besucherbergwerk.
- Details
- Sandra Wamers
Brilon / Meschede. In diesem Jahr unterstützt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) federführend vom 08.06.2024 bis zum 16.06.2024 die „Aktionswoche Alkohol 2024“ mit dem Schwerpunktthema „Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte“. Unter der zentralen Fragestellung „Wem schadet dein Drink?“ stellt die Aktionswoche Alkohol vom 08. bis 16. Juni 2024 die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte in den Fokus. Denn: „Alkohol schädigt nicht nur die, die ihn trinken. Alkoholkonsum wirkt sich auch auf das soziale Umfeld und die Gesellschaft insgesamt aus“, weiß Sabine Becker, Leiterin der Sucht- und Drogenberatung des Caritasverbandes Brilon. Betroffene finden sich in nahezu allen Lebensbereichen, beispielsweise in der Familie, am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr oder bei Freizeitaktivitäten.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz stellt insgesamt sieben neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in Dienst. Die ersten fünf Fahrzeuge konnten nun von einer Abordnung des Hochsauerlandkreises beim Hersteller Binz in Ilmenau eingehend überprüft und für den Arbeitsalltag im Rettungsdienst abgenommen werden.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Der Hochsauerlandkreis hat fünf neue KTW (Krankentransportwagen) für den Rettungsdienst in Dienst gestellt. Die fünf baugleichen Fahrzeuge wurden durch die Firma WAS aus Emsbüren ausgebaut; die letzten beiden Fahrzeuge wurden jetzt an den HSK übergeben.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Am kommenden Sonntag, 2. Juni 2024, bietet das Arnsberger Sauerland-Museum um 16 Uhr wieder eine Familienführung an, die sich an Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren richtet.
- Details
- Hiltrud Schmidt
Olsberg. Der Europaabgeordnete Dr. Peter Liese und der Landtagsabgeordnete Matthias Kerkhoff werden am 01.06.2024 vor Ort in Olsberg sein. Ab 9 Uhr sind sie am CDU-Stand am Kreisel (vor der Fleischerei Funke-Schnorbus) in Olsberg. Dort haben Sie die Gelegenheit mit ihnen ins Gespräch zu kommen.