Aktuelles

Die Stadtbücherei Olsberg lädt für Mittwoch, 18. Oktober, um 14.30 Uhr und Donnerstag, 19. Oktober 2023, um 10.30 Uhr zur beliebten Reihe „Kamishibai - Werners Erzähltheater“ in die Räume der Bücherei ein. Im Oktober ist in der Stadtbücherei Märchenzeit. Werner Schwering erzählt Kindern im Vor- und Grundschulalter diesmal das Märchen „Schneewittchen“ von den Gebrüdern Grimm.

Bigge. Der Pfarrgemeinderat Bigge lädt herzlich zum Anderen Gottesdienst mit dem Thema "AEG – aus Erfahrung Gott" am Samstag, 21.10.23 um 18.30 Uhr in den Ratssaal der Stadt Olsberg ein. Ein Aufzug ist vorhanden. Es wird der Frage nachgegangen: Wie können wir heute Gott erfahren? Wo können wir ihn heute entdecken?

Dieser Gottesdienst wird musikalisch von Frau Jutta Göddecke begleitet.

Bigge. In einer feierlichen Runde feierte die Elisabeth Klinik in Bigge die Einweihung ihres vollständig modernisierten Operationssaals Nr.2. Dieser Operationssaal, einer von insgesamt vier in der Klinik, erstrahlt nun nach einer umfassenden Renovierung und ist mit modernster Raumreinlufttechnik ausgestattet. Die technologische Aufrüstung des OP-Saals ermöglicht roboterassistierte und navigationsgestützte Operationen auf höchstem Niveau.

Auch in der Stadt Olsberg und ihren Ortsteilen findet in der Zeit vom 15. Oktober bis 30. November 2023 die diesjährige landesweite Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. In diesem Jahr dient die Sammlung vor allem der Pflege und  Instandhaltung von Kriegsgräberstätten im Ausland. Ebenso fließen die gesammelten Mittel in die Unterstützung von Jugend-Workcamps des Volksbundes im In- und Ausland. Weiterhin fördert der Volksbund Projekte zur Friedenserziehung in seinen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten.

Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg. Einmal monatlich – donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr – findet das offene Angebot für alle Eltern statt, deren Kinder zwischen 10 Monaten und 2,5 Jahre alt sind. Nächster Termin ist am Donnerstag, 19. Oktober 2023. 

Bigge/Giershagen/Köln. Das war eine ganz besondere Einladung nach Köln: Heute, am 28. September 2023 hat Igor Rauh für seine hervorragende Prüfungsleistung den Heinrich Sommer Preis 2023 der Josefs-Gesellschaft erhalten. Der 32-Jährige hat am Berufsbildungswerk Bigge (BBW) des Josefsheims seine Ausbildung zum Tischlergesellen absolviert und mit Bestnoten abgeschnitten. „Solche Jungs wie Igor Rauh, von denen könnten wir mehr gebrauchen!“, lobte Ausbilder Thomas Köhler, Berufsbildungswerk Bigge, seinen Azubi in der Kölner Zentrale der Josefs-Gesellschaft. Und er betonte gleich zu Beginn seiner Laudatio: „Zielstrebig, ruhig weg und hoch motiviert – das sind einige seiner Eigenschaften, die mir vom ersten Tag seiner Ausbildung an richtig sympathisch waren!“

Gevelinghausen. Wer kennt das nicht, ab einem gewissen Alter alleine zu Hause in den eigenen vier Wänden zu sitzen, sich zu langweilen oder sogar Trübsal zu blasen? Durch die App „Meet5“ hat Jürgen Vorderwülbecke aus Gevelinghausen neue Freundschaften geschlossen und an vielen Freizeitaktivitäten im Sauerland teilgenommen.

Gevelinghausen/Hochsauerland – Für viele Menschen ist das Leben oft einsam, die ehemaligen Freunde sind verheiratet, weggezogen oder teilweise auch schon verstorben. Ab 40 plus wird es immer schwieriger, Anschluss zu finden, neue Leute kennenzulernen. Insbesondere die Wochenenden und Abende sind leider oftmals von Einsamkeit geprägt. Um das zu ändern, hat Jürgen Vorderwülbecke aus Gevelinghausen eine bestimmte App für sich entdeckt.

Zur Kirche mit Kids am Samstag, den 14.10.2023 lädt die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig um 10.00 Uhr in die Kreuzkirche in Bestwig ein. Thema des Tages:" Am Anfang schuf Gott den Menschen." Im Anschluss an den Gottesdienst geht es in den Kirchsaal zum gemeinsamen spielen und basteln. Die Veranstaltung schließt mit einem gemeinsamen Essen.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point