Regionales

Die Junge Union (JU) in Südwestfalen ruft dazu auf, noch bis zum 22. Dezember Stellungnahmen zu den aktuellen Planungen der Bezirksregierung für Windvorrangflächen abzugeben: „Die Pläne der Bezirksregierung gehen aus Sicht der jungen Generation viel zu weit.
17 Ausländer aus zehn Nationen wurden jetzt in einer Feierstunde im Kreishaus Meschede eingebürgert. In der zehnten und letzten Einbürgerungsveranstaltung dieses Jahres stellten vier türkische Staatsangehörige die größte Gruppe. Die neuen deutschen Staatsbürger wohnen in Schmallenberg (5), Bestwig und Brilon (je 3), Medebach (2), Sundern, Olsberg, Marsberg und Eslohe (je einer).
Zusammen bei Kerzenschein vor dem Adventskranz sitzen, Plätzchen ausstechen und die Weihnachtsbäckerei bunt verzieren, besinnliche Stunden bei einem der Adventskonzerte oder bei einem der lebendigen Adventskalender genießen, den Kindern stolz bei ihren Adventsaufführungen im Kindergarten oder in der Schule zuschauen – in der Vorweihnachtszeit rücken die Menschen gerne ein Stückchen näher zusammen und besinnen sich einmal mehr auf die Familie. Doch nicht jedem wird diese Freude zuteil.
Hochsauerlandkreis/Bad Driburg. Einen gelungenen Start gab es beim Konstruktionscup des Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ für die fünf Sauerländer Teams am 28. November in Bad Driburg. Das Team „Black Fire“ aus Neheim belegte sogar den zweiten Platz am Bilster Berg.
Hochsauerlandkreis/Medebach. Im Mittelpunkt des vierten Netzwerktreffens der „Familien-Freundlichen-Unternehmen im HSK“ stand die mitarbeitergerechte Arbeitsplatzgestaltung. Rund 20 Unternehmensvertreter nutzten die Gelegenheit, sich im Center Parcs – Park Hochsauerland in Medebach auszutauschen und neue Impulse für die eigene Personalentwicklung zu erhalten.
Hochsauerlandkreis. Zum ersten Mal fuhr das gesamte erste Semester der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen gemeinsam für ein ganzes Wochenende auf eine „Kennenlerntour“. Als Ort wählten die studentischen Organisatoren dafür den Center Parcs in Medebach aus.
Der Kreisverband Brilon des Deutschen Roten Kreuzes hatte seine Delegierten und alle DRK-Einrichtungsleiterinnen zur jährlichen Kreisversammlung eingeladen. Vorsitzender Reinhard Sommer dankte für das zahlreiche Erscheinen und begrüßte Claudia Artz als neue Einrichtungsleiterin des DRK-Seniorenzentrums „Haus am Bomberg“ in der Runde.
Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Die Fachstelle „Sexuelle Gesundheit“ des Gesundheitsamtes bietet aus Anlass des Welt-Aids-Tages am Montag, 1. Dezember, von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr einen Tag der offenen Tür im Gesundheitsamt Arnsberg an.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point