Bigge. Richard Steilmann ist nicht länger leitender Pfarrer des Pastoralen Raumes Pastoralverbund Bigge-Olsberg. Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck hat den von Richard Steilmann angebotenen Verzicht auf seine bisherige Pfarrstelle mit Ablauf des 21. März 2023 angenommen. Die vorübergehende Leitung des Pastoralen Raumes und der zugehörigen Pfarrgemeinden wurde Pfarrer Burkhard Sudbrock übertragen.
Bigge. Die Kirche ist für die Christen das Haus Gottes. In vielen Fällen ist es aber auch ein Museum. In erster Linie besuchen Menschen die Kirche, um in ihr den Gottesdienst mit anderen zusammen an Sonn- und Festtagen zu feiern. Die Sankt Martin Kirche in Bigge fällt auf. Sie steht allein auf einem Hügel an der Hauptstraße des Ortes, umgeben von nicht bebauten Rasenflächen.
Insgesamt 125 Olsberger Schützen konnte der 1. Vorsitzende der Bruderschaft, Oberst Tobias Klauke, auf der diesjährigen Generalversammlung begrüßen. Neben Schützenkönig Linus Wagner, Schützenkaiser Karl-Heinz Stahlschmidt, Jungschützenkönig Benedikt Pape und Stadtjungschützenkönig Felix Funke galt sein besonderer Gruß Pastor Antoni Soja.
Assinghausen. Es war sein Geburtsort Assinghausen, der in Friedrich Wilhelm Grimme das Fundament für seine Heimatdichtungen, Erzählungen und Lyrik legte. Dass diese Liebe keineswegs einseitig ist, zeigt die Bedeutung, die der Begründer der sauerländischen Mundartliteratur bis heute in Assinghausen genießt. Nun hat diese Wertschätzung einen neuen Ausdruck bekommen: Das neue Grimme-Museum im Dorfgemeinschaftshaus ist offiziell eröffnet.
Am Donnerstag, dem 26. Januar 2023 fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Bigge - Olsberg statt. Jugendfeuerwehrwartin Christina Balkenhol begrüßte die anwesenden Jugendlichen sowie Wehrleiter Marc Stappert, Löschzugführer Michael Bause, seinen Stellvertreter Jörg Hanfland und den stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Daniel Benk.
Bruchhausen. So engagiert sich Karl-Josef Steinrücken für seine Heimat: „Brauker Teamplayer“ erhält Verdienstkreuz. In feierlichem Rahmen überreichte Landrat Dr. Karl Schneider dem pensionierten Schulleiter und langjährigen Kommunalpolitiker Karl-Josef Steinrücken das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Ab Samstag dem 04.03.2023 startet das online-Voting für die besten Sportlerinnen und Sportler aus der Region. Jetzt gilt es wieder 14 Tage lang in den Kategorien beste Sportlerin, bester Sportler, beste Mannschaft sowie bester Kadersportler des Jahres 2022 abzustimmen. In den jeweiligen Kategorien stehen bis zu sechs Nominierte zur Wahl (siehe Infobox unten). Eine detaillierte Übersicht der Nominierten ist auf der Homepage des KSB und auch im online-Voting selbst zu finden.
Am Freitag, 17. März 2023, ist es wieder so weit: Die Bibliotheken - nicht nur in Nordrhein-Westfalen – laden alle Bürgerinnen und Bürger zur 10. „Nacht der Bibliotheken“ ein. Das Motto? „grenzenlos!“ Und natürlich ist auch die Stadtbücherei Olsberg wieder mit dabei.
Wenn der Strom ausfällt, herrscht Stillstand: Das Szenario eines „Blackouts“ hat in den vergangenen Monaten einen festen Platz in der öffentlichen Diskussion eingenommen. Im Olsberger Rathaus hat man dagegen gehandelt und sich auf eine solche Lage vorbereitet. Ein Testlauf mit einem eigens angeschafften Notstromaggregat hat nun gezeigt: Auf lokaler Ebene gibt es gute Voraussetzungen, dass die Stadtverwaltung bei einem Stromausfall arbeits- und handlungsfähig bleiben kann.