Früherkennungsuntersuchungen: Aktion „Ich geh zur U! Und Du?

Hochsauerlandkreis. Das Gesundheitsamt und die Fachberatung von Kindertageseinrichtungen des Kreisjugendamtes des Hochsauerlandkreises wollen die Eltern mit der Aktion „Ich geh zur U! Und Du?“ an die wichtigen Früherkennungsuntersuchungen im Kindesalter erinnern. „Die ersten Untersuchungen werden von den Eltern noch gut wahrgenommen. Ab dem zweiten Lebensjahr lässt die Beteiligung dagegen nach“, berichtet Fachberaterin und Projektkoordinatorin Petra Fricke.

Dies führt dazu, dass Entwicklungsstörungen vor der Einschulung häufig nicht oder zu spät erkannt und dadurch nicht rechtzeitig behandelt werden können. Landrat Dr. Karl Schneider hatte Anfang des Jahres die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen.

Beteiligt an dem Projekt sind die Mitarbeiter der „Frühen Hilfen“ des Gesundheitsamtes, der Fachberatung von Kindertageseinrichtungen und kreisweit 15 Kindergärten. Für jede im Projektzeitraum erfolgte U-Untersuchung erhalten die Kinder unterschiedliche Geschenke wie T-Shirts, Schlüsselanhänger, Tücher und Bälle. Dafür müssen die Eltern in der teilnehmenden Einrichtung das Untersuchungsheft vorzeigen. Das Projekt soll im nächsten Jahr fortgeführt werden. „Ich würde mich freuen, wenn sich weitere Kindergärten für die Aktion 2012/13 melden würden“, hofft Petra Fricke auf eine Ausweitung der Aktion. Erreichbar ist sie im Kreishaus Meschede telefonisch unter 0291/94-1319.

Als Sponsor und zur Unterstützung konnten die Volksbanken im HSK gewonnen werden. „Je früher Fehlentwicklungen entdeckt werden, umso besser und erfolgreicher können sie auch behandelt werden“, erläutert Claudia Wilmers als Vertreterin der Volksbanken im HSK, „hier sind die U-Untersuchungen wichtige Bausteine, daher unterstützen wir die Aktion gern mit 2.500 Euro.“

Zum Abschluss der Aktion 2011/12 erstellen die 15 Tageseinrichtungen jeweils eine Collage. Im Mai 2012 werden diese Arbeiten dann im Rahmen des Tages der offenen Tür im Walburga-Krankenhaus Meschede gezeigt.

 

Koordinator