Sport spricht alle Sprachen

Hochsauerlandkreis/Olsberg.

Da der organisierte Sport mit seinen weitreichenden Chancen und sozialen Möglichkeiten einen wichtigen Platz in der Gesellschaft hat, ist er für eine langfristige Integration von Migranten von herausragender Bedeutung.
Um diese Potenziale noch besser zu nutzen, haben der KreisSportBund und der Hochsauerlandkreis im Zuge des Integrationskonzeptes "Zusammenwachsen im Hochsauerlandkreis" ein Programm entworfen, das darauf ausgelegt ist, entsprechende Integrationsstrukturen in den Sportvereinen zu fördern und zu etablieren.

Dabei wird vor allem Wert auf gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für Migranten gelegt. „Sowohl im Erwachsenenbereich, aber speziell auch im Bereich der ehrenamtlichen Nachwuchsarbeit besteht erheblicher Handlungsbedarf“, so Michael Kaiser vom KreisSportBund.

Übungsleiter-Ausbildungen, Gruppenhelfer-Ausbildungen und auch eine Fußballtrainer-Ausbildung gehören zu dem Programm. Eine Schulungsmaßnahme der deutschen Übungsleiter und Trainer unter dem Titel „Sport Interkulturell“ ist ebenfalls geplant.

Diese findet am 21./22. Juni in Olsberg statt und ist gleichzeitig anerkannt als Übungsleiter-Fortbildung. Diese Schulung ist für alle Teilnehmer kostenlos.

Desweiteren sollen Kursangebote in den Vereinen installiert werden, die sich des Themas der Integration annehmen.

Für sämtliche Maßnahmen stehen Zuschüsse zur Verfügung. Interessierte Vereine können sich beim KreisSportBund melden, Tel. 02903 851335 oder Mail, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..