Meschede. Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 fand am 16. April statt. Im Großen Sitzungssaal des Kreishauses Meschede versammelten sich über 80 Mitgliedsvereine des KSB zu ihrer Jahrestagung. Nach der Begrüßung der Delegierten durch den Vorsitzenden Detlef Lins ergriff der Landrat Dr. Karl Schneider das Wort. In seinem Grußwort verwies er auf die wichtige Funktion des KSB für den Vereins- und Breitensport. Förderung – wie durch „Sterne des Sports“ mit Unterstützung der Volksbanken – und gute Sportanlagen, wie z.B. die Veltins-Eis-Arena, seien Voraussetzungen, damit herausragende Sportler des Kreises bei der Sport-Gala des HSK am 20.04.2024 ausgezeichnet werden können.
Danach stellte der Geschäftsstellenleiter des KSB, Michael Kaiser, die personellen Veränderungen vor, die durch organisatorische und personelle Veränderungen im Vorstand des KSB bedingt sind. Nach den üblichen Formalien wurden durch den Vorsitzenden Detlef Lins im Bericht des Vorstands einige Schwerpunkte der Aktivitäten vorgestellt. Er ging besonders auf Fragen zu Bewegungsangeboten von Kitas und Schulen, Inklusion und Gewaltprävention, die Sterne des Sports, die Großveranstaltungen Tanzfestival und Sportgala sowie die arbeitsreiche Abwicklung des Förderprogramms Digitalisierung ein.
Der Sprecher der ständigen Konferenz der Stadt- und Gemeindesportverbände, Frank Schlag, stellte kurz die Arbeitsergebnisse aus dem Berichtszeitraum vor – man hatte sich im Wesentlichen mit der Abwicklung der Förderprogramme beschäftigt.
Der stellv. Vorsitzende Finanzen, Christian Eickelmann, gab einen kurzen Bericht über die Zahlen der Jahre 2022 und 2023 sowie zum Wirtschaftsplan des Jahres 2024. Die Finanzsituation des KSB ist solide, auf Antrag der Revisoren wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Im Anschluss wurden Änderungen in einigen Ordnungen sowie in der Satzung vorgestellt, diskutiert und verabschiedet.
Bei den Vorstandswahlen wurde der stellv. Vorsitzende Andreas Hester wiedergewählt. Zum Nachfolger von Gerald Rieger wurde Frank Schlag (SSV Brilon) gewählt. Manfred Jäger aus Medebach wurde darüber hinaus zum Beauftragten für die Grundsätze guter Verbandsführung gewählt.
Höhepunkt war die Verabschiedung des langjährigen ehrenamtlichen Geschäftsführers Gerald Rieger. Er wurde im Rahmen eines Rückblicks vom Vorsitzenden Detlef Lins gewürdigt. Der KSB ist Gerald Rieger für seine geleistete Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Er wurde folgerichtig anschließend von der Versammlung einstimmig zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Eine gesonderte Feierstunde für Rieger sowie den langjährigen Sportabzeichenbeauftragten Martin Gierse wird noch folgen.
Foto: KreisSportBund Hochsauerlandkreis