Das Jahr 2024 war für den Kodokan Olsberg ein herausragendes Jahr voller Erfolge und bemerkenswerter Leistungen. Die Judoka des Vereins haben sich in verschiedenen Wettbewerben eindrucksvoll präsentiert und zahlreiche Medaillen errungen.
In der Altersklasse U11 erreichten die Athleten bemerkenswerte Ergebnisse auf höchster Ebene. Bei den Bezirksmeisterschaften holten sich die Judoka folgende Platzierungen: Alessia Grauer, Felix Stappert und Paul Dittrich wurden Bezirksmeister. Tim Martens, Lia Del und Luisa Tiemens sicherten sich die Vizemeisterschaft, während Rafael Kreutzmann, Clara Sartison und Thea Krähling die Bronzemedaille gewannen.
In der U13 absolvierten die Judoka eine beeindruckende Saison. Bei den Westfalenmeisterschaften konnte Paul Dittrich den ersten Platz erkämpfen, während Valerie Schklar, Jan Schirrey, Felix Friedrich und Ben Labe jeweils Bronze gewannen.
In der U15 haben 3 Judoka an den Westdeutschen Meisterschaften teilenommen:Anna Schirrey, Jan Schirrey und Lea Gruß.
Ein weiteres Highlight war das Kreismannschaftsturnier der U12, bei dem sowohl eine reine Mädchen- als auch eine Jungsmannschaft des Kodokan den ersten und zweiten Platz belegten. Damit stellte der Kodokan die beste Mannschaft auf Kreisebene.
Bei dem internationalen Venray-Turnier, dem größten U12-Turnier, konnten Valerie Schklar und Paul Dittrich Bronze gewinnen, während Felix Friedrich den fünften Platz belegte.
Der Adlercup in Frankfurt stellte sich als weiterer Prüfstein für die Judoka heraus. Hier erreichte Luisa Tiemens den dritten Platz und Jan Schirrey den siebten Platz.
Valerie Schklar schaffte beim Bundessichtungstunier als jüngster Jahrgang in der U 14 den 3.Platz.
In der Kreisauswahl U13 war der Kodokan mit neun Kämpfern vertreten.
Hervorzuheben ist der zweite Platz für Felix Friedrich und Jemimah Matanasiga bei den Westdeutschen Katameisterschaften.
Ein ganz besonderes Highlight war die Leistung von Jamie den Ridder, der den Titel des Europameisters im Kata erringen konnte – ein großer Erfolg für den Kodokan Olsberg.
Nicht zuletzt konnte die Männermannschaft des Kodokan den Klassenerhalt in der Landesliga sichern und somit ein weiteres erfolgreiches Kapitel in der Geschichte des Vereins schreiben.
Insgesamt blicken die Judoka des Kodokan Olsberg auf ein Jahr voller Erfolge zurück und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen. Mit viel Engagement und Teamgeist wird der Verein weiterhin auf der Matte glänzen.
Foto: Privat