Aktuelles
- Jörg Fröhling
Olsberg/Bestwig. Etwas Gutes tun, gewinnen – vor allem aber viele kleine und große Menschen zu Gewinnern machen: Das ist das „Adventskalender-Prinzip“ beim Lions Club Olsberg-Bestwig. Ende Oktober 2025 startet der Verkauf. Hinter den 24 „Kläppchen“ warten 147 hochkarätige Preise im Gesamtwert von rund 12.000 Euro auf neue Besitzer - „ein Wert wie noch nie“, freut sich Club-Präsidentin Sabine Knipschild. Den Erlös aus der beliebten Adventskalender-Aktion stiftet der heimische Lions Club - wie immer - vor allem für die Kinder- und Jugendförderung - in der Region und in weltweiten Projekten.
- Stiftung Bruchhauser Steine
Haus Delecke am Möhnesee. Im Rahmen der Herbstsitzung2025 von Vorstand und Kuratorium der Stiftung Bruchhauser Steine blickten die Mitglieder am Mittwoch auf Vergangenes zurück und richteten zugleich den Blick in die Zukunft. In einem feierlichen Moment verabschiedete Stiftungspräsidentin Baronin Nadja Freifrau von Fürstenberg den Landrat Dr. Karl Schneider sowie den Bürgermeister Wolfgang Fischer aus dem Stiftungsvorstand.
- Stadt Olsberg
Das ehrenamtlich initiierte und geleitete Weiterbildungsprojekt „Jung lehrt Alt“ (JuleA) bietet auch in diesem Jahr 2025 einen Kurs an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig an. Unter der Leitung von Lehrer Paul Hegel unterrichten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen Interessierte der Generation „55plus“ in den Fächern Smartphone/Tablet-Kunde, PC/ Laptop-Kunde oder Urlaubs-/Situations-Englisch.
- Jutta Albaum
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Kfd Olsberg aus den Spendenerlösen Ihrer Jubiläumsfeier 600 Euro an die Frauenberatungsstelle in Arnsberg übergeben. Mit der Zuwendung möchte die Kfd die wichtige Arbeit der Einrichtung der Frauenberatung unterstützen, die im gesamten Hochsauerlandkreis die einzige ihrer Art ist. Das Frauenhaus bietet Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und die Schutz suchen, eine sichere Anlaufstelle.
- Thomas Mester
Brilon Kultour präsentiert Ausstellung vom Caritasverband Brilon in Kooperation mit dem Kunstverein Brilon. Am Dienstag, 28. Oktober 2025 lädt Brilon Kultour zur Eröffnung der neuen Rathaus-Ausstellung „Caritas öffnet Türen – Inklusives Kunstprojekt“ ein. Der Bürgermeister Dr. Christof Bartsch wird zur Begrüßung sprechen. Zur Vernissage um 18.30 Uhr sind alle Interessierten ins Foyer des Briloner Rathauses eingeladen.
- Astrid Stute
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer/Laptop befassen und so gut wie keine Vorkenntnisse besitzen. Die Teilnehmenden lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast, wie sie mit Computer oder Laptop umgehen.
- Sandra Körner
Antfeld. Am Sonntag, 26.10.2025, geht es um 18 Uhr wieder in eine neue Runde LICHT-WORT-KLANG in der Antfelder Lichterkirche. Bereits zum 4. Mal findet In der Zeit von O bis O (Oktober bis Ostern) an jedem letzten Sonntag des Monats um 18 Uhr wieder „Kirche mal anders“ statt. Den Auftakt macht die Olsberger Musikgruppe „For you“.
- Stadt Olsberg
Mit dem Ablauf der aktuellen Wahlperiode Ende Oktober 2025 scheiden auch mehrere Mitglieder des Olsberger Stadtrates aus ihrem Amt. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates – gleichzeitig die letzte der derzeitigen Legislaturperiode – dankte Bürgermeister Wolfgang Fischer den scheidenden Bürgervertreterinnen und -vertretern für ihre Mitarbeit in dem Gremium – „und für die Arbeit zum Wohl unserer Stadt“.
- Stadt Olsberg
Die DB-Agentur Olsberg muss dauerhaft schließen – und zwar ab Mittwoch, 24. Dezember 2025. Hintergrund: Bei den bisherigen Partnern für den Betrieb der DB-Agentur – dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der DB Vertrieb GmbH – gelten geänderte Rahmenbedingungen für den Standort Olsberg, die ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten.
- Sandra Wamers
Im Pfarrheim St. Nikolaus entsteht ein neuer Ort der Begegnung: Ein offener Treff für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Lebenssituation. Zweimal im Monat soll dort Raum für Austausch, Beratung und Gemeinschaft entstehen.
