Aktuelles

Bigge. Sein 25-jähriges Schuljubiläum mitsamt kunterbuntem Schulfest unter dem Motto „Entdecke die Welt des Kneipp“ feierte am Samstag, 09.09.2023, die Olsberger Schule an der Ruhraue. „Ein viertel Jahrhundert voller Erlebnisse liegt hinter uns“, so Schulleiter Benedikt Abel. „Insgesamt 4000 Schüler wurden seit Beginn hier beschult. Wir sind stolz auf unser Alleinstellungsmerkmal, das Zertifikat Kneipp.“ In seiner Laudatio hab Abel den regen Zulauf hervor, die stetig steigenden Schülerzahlen sowie die gute pädagogische Arbeit. „Die Schule ist ein Ort des Lernens, der Freundschaft und des Zusammenseins.

Voller Erfolg für das erste „Stadtradeln“ in Olsberg: „Über 200 Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Olsberg haben mitgemacht und im dreiwöchigen Aktionszeitraum beeindruckende 54.432 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt“, freut sich Bürgermeister Wolfgang Fischer. Lohn der „Mühen“: Im Hochsauerlandkreis belegte die Stadt Olsberg im Vergleich mit den 12 HSK-Kommunen den 4. Platz.

Olsberg/Nizza. Es war mega und gar nicht so anstrengend, wie wir anfangs gedacht haben. Wir waren sehr gut vorbereitet und sind mit Köpfchen gefahren“, lautete der begeisterte Tenor der acht überglücklichen Radfahrer, die in nur sieben Tagen ihr großes ambitioniertes Ziel bewältigt haben, mit dem Rennrad von Olsberg nach Nizza zu fahren. Am frühen Samstagabend, 09.09.2023, waren sie zwar etwas erschöpft, aber komplett überwältigt nach ihrer 1.400 Kilometer langen Tour, auf der sie 12.000 Höhenmeter zu bewältigen hatten, wieder in Olsberg gelandet.

Bruchhausen. Zum Schuljahresbeginn gab es an der Franziskusschule in Bruchhausen gleich doppelt Grund zur Freude. Die neuen und lang ersehnten Fußballtore, finanziert durch den Förderverein für Kinder und Jugend Bruchhausen e.V., erreichten endlich die Schule. Freude und Dankbarkeit bei den Kindern waren groß. Nun kann in den Pausen wieder eifrig gekickt werden.

Wenn man feiert, dann ist das mit guten Freunden am schönsten. Und genau deshalb war beim Kreisschützenfest 2023 am Wochenende in Olsberg auch eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Fruges mit dabei. Angeführt wurde sie vom Bürgermeister von Fruges, Edmond Zaborowski, dem Bürgermeister von Hucqueliers, Stéphane Leleu, sowie dem Bürgermeister von Ruisseauville, Serge Pouthé. Für die Gemeinschaft der Gemeinden der hohen Länder von Montreuil nahm deren stellvertretender Präsident, Patrick Cornu, teil.

Brilon. „In diesem Land … Deutschland 1923 – Das Krisenjahr“ Musikalische Lesung mit Roman Knižka & Bläserquintett OPUS 45. Die Landeszentrale für politische Bildung NRW, Stadtbibliothek Brilon und Brilon Kultur laden ein. Am Mittwoch, den 20. September 2023 findet um 19 Uhr im Briloner Bürgerzentrum eine hochkarätig besetzte musikalische Lesung statt, zu der die Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der Stadtbibliothek Brilon und Brilon Kultur die Briloner Bürgerinnen und Bürger einlädt.

Rund um den Olsberger Kirchturm der St. Nikolaus Kirche ist es ruhig geworden. Die mit der nicht zu überhörenden Fugensanierung beauftragte Fachfirma hat die Arbeiten inzwischen so gut wie abgeschlossen. In drei Arbeitsgängen wurden die Fugen zwischen den Bruchsteinen erneuert und einige gerissene Steine komplett ausgetauscht.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point