Aktuelles
- Jacqueline Stappert
Am Wochenende, 03.-05.01.2025, reisten die Kämpfer des Kodokan Olsberg gemeinsam mit dem SSV Meschede nach Belgien, um am alljährigen Turnier „Toffee van de Donderslag“ teilzunehmen. Insgesamt 37 Athleten 26 aus Olsberg und 11 aus Meschede gingen vereint unter einer Flagge an den Start und sorgten für ein unvergessliches Turnierwochenende voller Höhepunkte und starker Leistungen.
- Thomas Mester
Brilon. Am Mittwoch, 29. Januar 2025 sind Zuschauende ab 3 Jahren ins Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon ins Kindertheater des Monats eingeladen. Brilon Kultour präsentiert um 15 Uhr das Figurentheater Hattenkofer mit dem Stück „Kleine Schwester Hasenohr“.
- Astrid Stute
Vorsicht Trickbetrug: Infoveranstaltung zum Thema Betrugsmaschen
Immer öfter geraten Senioren als Zielgruppe ins Visier von Betrügern. In dieser Kooperationsveranstaltung mit der Kreispolizei HSK werden die Teilnehmenden über die aktuelle Kriminalitätslage im Hochsauerlandkreis und den Bereich der Stadt Olsberg informiert. Zudem klärt Kriminalhauptkommissar Milhoff über Tricks der Ganoven auf und gibt Verhaltenstipps. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Januar 2025, von 17 bis 18.30 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle in Olsberg statt.
- Karina Canisius
Der Kurs findet immer samstags von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
- Frank Kahlenberg
Auch in diesem Jahr 2025 haben die Sternsinger im Pastoralen Raum Bigge-Olsberg wieder ein eindrucksvolles Zeichen für Nächstenliebe und Solidarität gesetzt. Mit großem Engagement und viel Herzblut zogen zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Straßen, brachten den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in die Häuser und sammelten Spenden für Kinder in Not.
- Petra Lück
Die Kleidersammlung für Bethel, durchgeführt von der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig findet am Samstag, den 25.01.2025 wie folgt statt: Von 09.00 - 13.00 Uhr - Abgabestelle im Gemeinderaum der Martin-Luther-Kirche, Bahnhofstr. 48 in Olsberg und von 13.00 - 15.00 Uhr - Abgabestelle im Gemeinderaum der Kreuzkirche, Bundesstr. 166 in Bestwig.
- Stefanie Schmücker
75 talentierte Skischüler, 30 motivierte Skilehrer und über 60 zufriedene Eltern ergibt eine erfolgreiche Kompaktwoche des Skiclubs Olsberg e.V.. Diese fand traditionell wieder „zwischen den Tagen“ vom 27. bis 30. Dezember 2024 im Skiliftkarussell Winterberg statt und feiert damit das 20-jährige Bestehen. In 2004 mit 15 Kindern gestartet, gab es dieses Jahr so viele Anmeldungen, dass nicht allen Kindern ein Platz angeboten werden konnte. Und passend zum Jubiläum strahlte die Sonne auf den verschneiten Winterberger Pisten alle 4 Tage mit den Skischüler im Alter von 5-14 Jahren um die Wette.
- Edgar Rüther
Am 01. Januar 2025 hat Malte Gröning die Leitung des seit längerem vakanten Forstbetriebsbezirks Olsberg übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines langjährigen Vorgängers Thomas Wullenweber an, der vor einem Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde.
- Martina Eickwinkel
Das „HOT“ Flyballteam Olsberg, der Strunzertaler Pfoten e.V. sucht Nachwuchstalente. Geboten werden ein ganzjähriges Training, Spiel, Action, Spaß, körperliche und geistige Auslastung des Hundes! Interessenten können sich zu einem kostenlosen Probetraining am 25.01.2025 ab 12.30 Uhr bei Martina Eickwinkel unter 0160/6657570 ab 14 Uhr anmelden.
- Jörg Stahlschmidt
In der Woche vor Weihnachten 2024 wurde olsberg-mittendrin durch eine ganz besondere Nachricht überrascht. Wir erhielten die Info, dass wir eine Spende über 300€ für unsere Vereinsarbeit bekommen sollten. Dies hatte uns die Sparkasse Hochsauerland und Sport & Mode Schettel mitgeteilt. Die Spende stammt aus dem Erlös der diesjährigen Skibörse 2024. Die Skibörse, die größte ihrer Art in NRW, wird jährlich von Sport & Mode Schettel und der Sparkasse Hochsauerland organsiert und zog in diesem Jahr etwa 700 Wintersportbegeisterte an.