75 talentierte Skischüler, 30 motivierte Skilehrer und über 60 zufriedene Eltern ergibt eine erfolgreiche Kompaktwoche des Skiclubs Olsberg e.V.. Diese fand traditionell wieder „zwischen den Tagen“ vom 27. bis 30. Dezember 2024 im Skiliftkarussell Winterberg statt und feiert damit das 20-jährige Bestehen. In 2004 mit 15 Kindern gestartet, gab es dieses Jahr so viele Anmeldungen, dass nicht allen Kindern ein Platz angeboten werden konnte. Und passend zum Jubiläum strahlte die Sonne auf den verschneiten Winterberger Pisten alle 4 Tage mit den Skischüler im Alter von 5-14 Jahren um die Wette.
In der Woche vor Weihnachten 2024 wurde olsberg-mittendrin durch eine ganz besondere Nachricht überrascht. Wir erhielten die Info, dass wir eine Spende über 300€ für unsere Vereinsarbeit bekommen sollten. Dies hatte uns die Sparkasse Hochsauerland und Sport & Mode Schettel mitgeteilt. Die Spende stammt aus dem Erlös der diesjährigen Skibörse 2024. Die Skibörse, die größte ihrer Art in NRW, wird jährlich von Sport & Mode Schettel und der Sparkasse Hochsauerland organsiert und zog in diesem Jahr etwa 700 Wintersportbegeisterte an.
Leises rascheln, flüsternde Stimmen, gedämpfte Schritte - in der Schulbücherei der Sekundarschule sind Schülerinnen und Schüler dabei, neue Bücher für sich zu entdecken und in Bekannten weiterzulesen. In diesem Schuljahr wurden dafür neue Räumlichkeiten bezogen und seit den Sommerferien wurde eifrig eingerichtet und geräumt.
Am 3. Januar 2025 hielt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg seine Jahreshauptversammlung in den Räumen des Pfarrheims in Bigge ab. Hierzu begrüßte die 1. Vorsitzende Elisabeth Geßner alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste. Zu Beginn gab sie einen Rückblick auf das vergangene Jahr und berichtete, dass der Spielmannszug im vergangenen Jahr 13 Auftritte mit 1.120 Einsatzstunden absolviert hat. Außerdem wurden bei 40 Übungsabenden 880 Einsatzstunden absolviert.
Das Jahr 2024 war für den Kodokan Olsberg ein herausragendes Jahr voller Erfolge und bemerkenswerter Leistungen. Die Judoka des Vereins haben sich in verschiedenen Wettbewerben eindrucksvoll präsentiert und zahlreiche Medaillen errungen.
Brilon/Olsberg. Dank des großen Engagements von Münzsammler Peter Rosenfeld konnten im Jahr 2024 wieder 6.000 Euro für die Warenkörbe der Caritas Brilon gesammelt werden – zur symbolischen Übergabe der stolzen Summe stattete der Sammler der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Brilon einen Besuch ab. Die Spende wird aufgeteilt, 4.000 Euro gehen an den Warenkorb in Olsberg und 2.000 Euro an den Warenkorb in Brilon. Seit 2018 ist es ihm gelungen, durch verschiedene Sammel- und Verwertungsaktionen insgesamt über 21.000 Euro zur Unterstützung von Bedürftigen zu sammeln.
Die Zusammensetzung ändert sich – Engagement, Fachkompetenz und „Herzblut“ bleiben: Florian Stratmann rückt als stellvertretender Wehrleiter in die Führung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Olsberg nach. Wehrleiter Marc Stappert bleibt dort für weitere sechs Jahre im Amt. Das hat jetzt der Rat der Stadt Olsberg einstimmig beschlossen. Florian Stratmann ersetzt in der Wehrleitung den bisherigen stv. Wehrleiter Stefan Kesting. Er legt aus Altersgründen sein Amt, das er 15 Jahre ausgeübt hat, zum Jahresende nieder.
Da auf dem Weihnachtsmarkt 2024 mehrfach die Frage gestellt wurde: Ja, wir machen das alles ehrenamtlich!
Alle Mitglieder des Webteams von www.olsberg-mittendrin.de arbeiten ehrenamtlich für den Verein. Der Vorstand, die Techniker, alle die die mitarbeiten und somit auch die Fotografen.
Olsberg/Bestwig. Gute Lebensmittel sind ein Grundbedürfnis: Für Menschen mit „schmalem Portmonee“ aus Olsberg und Umgebung gibt es diese existenzielle Unterstützung im Olsberger Warenkorb. Jetzt hat der Lions Club Olsberg-Bestwig dem Team des Warenkorbs einen Spenden-Scheck im November 2024 über die Summe von 2.000 Euro überreicht.