Regionales

Nur ein halber Liter Blut rettet Menschenleben. Immer mehr junge Leute sind bereit, mit ihrem Blut anderen zu helfen. Dies zeigen die seit 2001 alljährlich stattfindenden Blutspendeaktionen am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Brilon.

Hochsauerlandkreis. Ende November bietet das Kreisjugendamt wieder eine Jugendgruppenleiterschulung an. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der praktischen Erfahrung des Gruppenerlebens und der Übertragbarkeit auf die eigene Gruppe. Der Kurs ist praxisorientiert und umfasst folgende Themen:

Hochsauerlandkreis. Der Runde Tisch Bildungsscheck für die Region Hellweg-Hochsauerland weist aus Anlass des 4. Deutschen Weiterbildungstags, der am 21. September 2012 begangen wird, auf den Bildungsscheck NRW hin. Der Runde Tisch dient dem Erfahrungsaustausch der lokalen Beratungsstellen. Die Regionalagentur koordiniert die Umsetzung des Bildungsschecks im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest, die Bezirksregierung Arnsberg, Außenstelle Soest, löst die Bildungsschecks ein und bewilligt die Mittel.

Hochsauerlandkreis. Das Kirchliche Arbeitsrecht ist in die öffentliche Kritik geraten. Immer mehr Fälle von gekündigten Beschäftigten landen vor den Arbeitsgerichten. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat eine Kampagne zur Durchsetzung des Streikrechts in kirchlichen Sozialeinrichtungen ins Leben gerufen. Die Kirchen rechtfertigen unverdrossen den sog. „Dritten Weg“.

Hochsauerlandkreis/Südwestfalen. Unter dem Motto „Alles echt: Schön, stark, erfolgreich“ präsentieren sich die fünf südwestfälischen Kreise auf der EXPO REAL 2012 in München. Insgesamt 36.000 Gäste aus 71 Ländern werden vom 8. bis 10. Oktober zu dieser 15. Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen erwartet.

Hochsauerlandkreis. Der Hochsauerlandkreis bietet ein zusätzliches Service-Angebot mit seinem Projekt „ambulant vor stationär“ an. Eine Pflegefachkraft sowie zwei Sozialarbeiterinnen stehen für Beratungen rund um die Problematik „Daheim oder ins Heim“ zur Verfügung. Dadurch wird das bewährte Team der Pflege- und Wohnberatung des HSK ergänzend unterstützt.

Hochsauerlandkreis. Zum Schuljahresbeginn startet das Kreigesundheitsamt zusammen mit den Jugendämtern der Stadt Arnsberg und Schmallenberg in enger Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe e.V. ein gemeinsames Projekt mit dem Body+Grips-Mobil. Sein „Gesund mit Grips“-Parcours  wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) mit dem „Good Practice“-Preis ausgezeichnet.

Hochsauerlandkreis/Brilon. Von Donnerstag, 6. September, bis voraussichtlich Freitag, 14. September, wird die Kreisstraße 59 zwischen Brilon und Nehden im Bereich des Thülener Bahnhofs und im weiteren Verlauf des Nehdener Weges bis zur Kreuzung mit der K 58 (von Nehden nach Thülen) wegen

Am vergangenen Samstag traf sich die Junge Union Hochsauerlandkreis zur Kreisversammlung im Pfarrzentrum St. Petrus und Andreas zu Brilon. Zu Gast war Sven Volmering,  Landesvorsitzender der Jungen Union und stellv. Vorsitzender der CDU NRW. Er diskutierte mit den Delegierten über das neue Grundsatzprogramm der Jungen Union Deutschlands.

Das DRK-Familienzentrum und Kindertageseinrichtung „Pauline von Mallinckrodt“ in Thülen hatte die örtlichen Politiker zu einem Besuch eingeladen. Nicht ohne Grund, denn auch im DRK-Familienzentrum Thülen haben der Träger und die Eltern erhebliche Probleme mit den Folgen der Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes in die Praxis. 

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point