Regionales

Hochsauerlandkreis/Meschede. Planen Mütter (und auch Väter) nach einer Kinderpause in die Arbeitswelt zurückzukehren, ist das mit vielen Ungewissheiten verbunden: Welcher Job lässt sich mit der Familie vereinbaren? Habe ich nicht längst den Anschluss verpasst? Und: Traue ich mir Kinder und Beruf überhaupt zu, ohne dass eines von beiden zu kurz kommt?

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Das Medienzentrum des Hochsauerlandkreises zieht in das Blaue Haus um. Deshalb ist das Medienzentrum von Mittwoch, 24. April, bis Freitag, 26. April, geschlossen.

Hochsauerlandkreis. Die Förderschullandschaft im Hochsauerlandkreis steht vor tiefgreifenden Änderungen. Für den Betrieb von Förderschulen mit dem Schwerpunkt „Lernen“ ist eine Mindestgröße von 144 Kindern nötig. Derzeit darf diese Zahl noch in Ausnahmefällen mit Zustimmung der oberen Schulaufsichtsbehörde bei der Bezirksregierung Arnsberg um bis zu 50 Prozent unterschritten werden.

Hochsauerlandkreis. Mit den ansteigenden Frühjahrstemperaturen beginnt die Wanderzeit der Amphibien. Kröten, Frösche und Lurche machen sich bei günstigen Witterungs- und Lichtverhältnissen auf den Weg in ihre angestammten Laichgewässer. In den meisten Fällen führt dieser Weg über ein todbringendes Hindernis - unsere Straßen durchkreuzen diese Wanderwege. Bei einer Kriechgeschwindigkeit von oft nur 20 Metern pro Stunde haben sie keine Chance gegen den Tod auf vier Rädern.

Hochsauerlandkreis. „Ich bin sicher, dass die hervorragende Verbindung zwischen Schotten und Deutschen auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auf den festen Fundamenten von Freundschaft und Vertrauen weiter bestehen wird.“ Diese Vorgabe und Hoffnung äußerte vor 16 Jahren der damalige Vorsitzende der Partnerschafsvereinigung West Lothian - Hochsauerlandkreis, Egon Mühr, anlässlich der Feier zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft.

Die SPD im Hochsauerland bietet in der Zeit vom 16. bis 18. August 2013 eine Reise zum großen Deutschlandfest zum 150-jährigen Bestehen der SPD in Berlin an, mit Politik, Kultur und Musik – viel Spaß und guter Laune – wie es sich für eine große, runde Geburtstagsfeier gehört.

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungs-widrigkeiten des Hochsauerlandkreises weist in seiner Statistik für 2012 erneut eine gestiegene Zahl der festgestellten Drogen- und Alkoholverstöße aus. Mussten im Jahr 2011 „nur“ 191 Alkohol- und Drogendelikte geahndet werden, so waren es im Jahr 2012 insgesamt 236 Verstöße.

Arnsberg. Am vergangenen Wochenende hat die Junge Union HSK im Zuge Ihrer Sitzung in Medebach die berühmte sauerländische Rösterei Langen Kaffee besichtigt. Der Unternehmensgründer Günther Langen stellte im Zuge der Betriebsbesichtigung die große Bedeutung der generationsübergreifenden Zusammenarbeit für den Wirtschaftsstandort Hochsauerlandkreis heraus.

Hochsauerlandkreis. Mit dem ehemaligen Landgerichtspräsidenten Christian Müller und dem Direktor des Amtsgerichtes Brilon, Hans-Werner Schwens, begrüßte Landrat Dr. Karl Schneider den neuen Vorsitzenden und den neuen Stellvertreter der Einigungsstelle der Kreisverwaltung.

In den nächsten Jahren werden allein in Nordrhein-Westfalen 30.000 Blutspender aus Altersgründen von der Blutspende ausscheiden, heißt es in einer Pressemitteilung des DRK. Um die Versorgung sicher zu stellen, werden dringend junge Spender benötigt. Um junge Menschen als Blutspender zu gewinnen, laden Schülerinnen und Schüler und Beschäftigte des Berufskollegs

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point