Regionales

Zum bislang ersten Mal sind am Montag, den 29. April 2013, zwölf Europakaufleute am Berufskolleg Brilon verabschiedet worden. Die Absolventen hatten zuvor eineinhalb Jahre neben ihrer Berufsaus­bildung Kenntnisse sowohl in zwei Fremdsprachen (Englisch und Spanisch) als auch im Fach „Internationale Geschäftsprozesse“ erworben.

Hochsauerlandkreis. Im Kinderkurheim „Arnsberg“ des Hochsauerlandkreises auf der Nordseeinsel Norderney sind für die Kur vom 17. Juni bis 15. Juli noch Plätze frei. Aufgenommen werden Kinder im Alter von drei bis 15 Jahren.

„Und was wird aus uns? Staatsverschuldung und demografischer Wandel“

Unsere Gesellschaft steht vor einem gewaltigen Umbruch. Der demografische Wandel schreitet voran. Die Bürger in Deutschland werden immer weniger und immer älter. Trotzdem ist die Verschuldung von Bund, Ländern und Kommunen auf einem Rekordniveau – und sie steigt weiter an.

Hochsauerlandkreis. Das Interesse am Zertifikat „Familien-Freundliches Unternehmen Hochsauerlandkreis“ ist groß. An der Auftaktveranstaltung für die zweite Runde der Vergabe des Zertifikates in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede nahmen 50 Firmenvertreter teil. Bislang liegen schon sieben Anmeldungen vor. Noch bis zum 14. Juni haben Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Zertifizierungsprozess zu bewerben.

Viele Balkons und Fenster werden jetzt in diesen Tagen nach den „Eisheiligen“ mit einer bunten Blütenpracht geschmückt. Rot, blau, gelb oder weiß leuchtet ein üppiges Meer an Blüten und bringt heitere Natur in so manch ein tristes Wohnviertel, aber auch Bauernhäuser oder Reihenhausiedlungen schmücken sich im Sommer gerne mit bunten Blumen.

Blutspenden können Leben retten. Aus diesem Grund fand am 20. März 2013 wieder einmal die Blutspendenaktion am Berufskolleg Brilon statt. Sie gibt es mittlerweile seit 2001 -  in Kooperation mit dem Briloner Gymnasium Petrinum, dem DRK und den MFM – den Auszubildenden zur/zum Medinzinischen Fachange-stellten Mittelstufe unter der Regie von E.-M. Dirk, der Bildungsgangleiterin.

Am 21.03.2013 stellten verschiedene Unternehmen wie Egger, Hoppecke Batterien, Condensator Dominit, die Sparkasse und Aldi ihre Unternehmen anlässlich des jährlich stattfindenden Projektes „Berufsstart am Berufskolleg Brilon – Ausbildungsbörse“  vor.

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Unterbezirk Hochsauerlandkreis (AfA) nahm mit einer kleinen Delegation am Festakt des diesjährigen Arbeitnehmerempfangs des Landes Nordrhein-Westfalen in der Hammer Maximilianhalle anlässlich des Tages der Arbeit teil.

Hochsauerlandkreis. Das Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ geht in die zweite Runde. Nachdem im Dezember 2012 elf Betriebe ausgezeichnet wurden, laden die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis (WFG) und das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Hellweg-Hochsauerland zur Auftaktveranstaltung 2013 am Dienstag, 7. Mai, 17 Uhr, in den Raum 2.1.1 der FH Südwestfalen, Lindenstraße 53 in Meschede, ein.

Erwartungsfroh starteten am Sonntag, 10.03.2013, 18 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Brilon in Begleitung ihrer Lehrer Jürgen Middel und Melanie Kroh in das französische Cambrai zur Partnerschule, dem Lycée professionnel St. Luc La Sagesse. Nach der Ankunft am Abend stand nur die Aufteilung der Schülerinnen und Schüler in ihre Gastfamilien auf dem Programm.

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point