"KiTa macht Musik" - Lehrgang für Erzieher

Kinder sollen wieder möglichst früh mit Musik und Singen in Kontakt kommen. Deshalb bieten die Musikschule Hochsauerlandkreis, die VHS Arnsberg und die VHS Hochsauerlandkreis den Lehrgang "KiTa macht Musik" für Erzieherinnen und Erzieher an. Der Lehrgang soll den Erziehern sowie damit auch im Endeffekt den Kindern Freude an der Musik vermitteln und Möglichkeiten aufzeigen, wie diese mit verschiedenen Ideen entfacht werden kann. "Es soll wieder mehr Musik in den Kindergärten geben", wünscht sich Dr. Peter Sölken, Bezirksleiter West der Musikschule HSK. Der Lehrgang spricht deshalb alle Erzieher und Fachkräfte an. "Es geht darum, selbst wieder musikalisch und musikpädaogisch aktiv zu werden, Anregungen aufzunehmen und den Einrichtungen neue Impulse zu geben", sagt Dr. Sölken zu den Zielen des Lehrgangs.

 Für dieses Jahr sind zwei Kurse in Planung, die jeweils 120 Unterrichtsstunden umfassen. Ein Kurs soll im Raum Arnsberg stattfinden, ein weiterer ist für den Großraum Meschede geplant. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Eine zusätzlich durch die Bertelsmann-Stiftung qualifizierte Musikpädagogin der Musikschule Hochsauerlandkreis wird den Lehrgang leiten. Bei zwei Informationsveranstaltungen am Mittwoch, 4. Februar, 18 Uhr, im VHS-Gebäude Arnsberg (Präparandie) in der Sauerstraße und am Donnerstag, 5. Februar, 18 Uhr, im VHS-Gebäude Meschede, Winziger Platz, können Interessierte mehr erfahren. Anmeldungen zu den Informationsveranstaltungen sowie weitere Informationen gibt es bei der VHS Arnsberg (Telefon 02931/13464), der VHS in Meschede (Telefon 0291/94-1147) und bei der Musikschule Hochsauerlandkreis (Telefon 02931/94-4249). "Kita macht Musik" ist ein Baustein des kulturellen Gesamtkonzepts des Hochsauerlandkreises. "Dieser Baustein zielt vor allem auf die frühkindliche Musikerziehung ab", erläutert Dr. Peter Sölken. Musik fördert in vielerlei Hinsicht die Entwicklung, von der Sprachentwicklung bis hin zum sozialen Lernen in der Gruppe.