
Der 21-jährige Ferhat Akyiğit aus Ramsbeck absolviert eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und wird zunächst im Kundencenter in Bestwig eingesetzt. Luan Middel (16) aus Heinrichsthal wird in der Betriebsstelle Meschede zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ausgebildet und Benno Ortmann (16) aus Remblinghausen strebt mit seiner Ausbildung den Beruf des Anlagenmechanikers (Fachrichtung Rohrsystemtechnik) an. Im Verlauf ihrer Ausbildung werden sie alle für sie wichtigen Unternehmensbereiche kennen lernen.
Gemeinsam begrüßten Geschäftsführer Christoph Rosenau, Ausbildungsleiterin Vanessa Kohlmann und Wassermeister Michael Stappert die neuen Azubis im HSW-Team. Die kontinuierliche Ausbildung von jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird sicherstellen, dass auch künftig qualifizierte Fachkräfte in allen Bereichen des Unternehmens zur Verfügung stehen. Insgesamt werden damit derzeit sieben junge Leute bei der Hochsauerlandwasser GmbH ausgebildet.

Die Auszubildenden Ferhat Akyiğit, Luan Middel und Benno Ortmann (3. - 5. v.li.) wurden jetzt von Ausbildungsleiterin Vanessa Kohlmann, Wassermeister Michael Stappert (v.li.) und Geschäftsführer Christoph Rosenau (re.) im HSW-Team begrüßt.
Foto: Hochsauerlandwasser GmbH