Ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis vor historischer Bergbau-Kulisse: Für alle Gäste des Sauerländer Besucherbergwerks in Ramsbeck finden an den drei Wochenenden nach St. Martin die ersten Martinswochen statt. In der Maschinenhalle des Museums, mitten unter den Zeugnissen der Bergbau-Vergangenheit, bieten sich den Besucherinnen und Besuchern dann Genuss und Unterhaltung für Leib und Seele.
Schönes, Nützliches, Stimmungsvolles – das gibt es bei den Martinswochen ebenso wie einen Blick in die faszinierende Welt des Bergbaus. Holzarbeiten, Schieferprodukte, Schmuck aus Besteck, Wellness-Angebote, Schnitzbögen, Liköre und Handarbeiten: Die Martinswochen im Sauerländer Besucherbergwerk machen Lust auf die Vorweihnachtszeit im Sauerland. Und die Museumsgastronomie „Zur Lore“ wartet mit speziellen kulinarischen Leckereien auf, so dass auch für das leibliche Wohl zum günstigen Preis bestens gesorgt ist.
Die Martinswochen finden jeweils samstags und sonntags - also am 14. und 15., 21. und 22. sowie 28. und 29. November - statt. Geöffnet ist das Sauerländer Besucherbergwerk dann von 9 bis 17 Uhr. Passend zu den Martinswochen können sich alle Interessierten in den Monaten November und Dezember über reduzierte Preise freuen: Der Eintritt in den Museumsbereich kostet pro Person – egal ob Erwachsener oder Kind – nur einen Euro. Im Preis enthalten ist die 15-minütige DVD-Show, die einen Einblick ins Leben des Bergmanns und die Ramsbecker Bergbau-Geschichte bietet. Museums-Besuch und die Einfahrt ins Besucherbergwerk unter Tage sind in diesen Monaten zum verringerten Preis schon für sieben Euro für Erwachsene (ermäßigt für Kinder, Schüler und Schwerbehinderte: 4,50 Euro) zu haben.
Weitere Informationen gibt es unter www.sauerlaender-besucherbergwerk.de im Internet oder telefonisch unter 02905-250.