Pinnwand

Durch eine Klick auf einen Kategorie-Button werden die Pinnwand Einträge dieser Kategorie gefiltert. Mit einem Klick auf "Alle Kategorien" erscheinen wieder alle Einträge.

Stadt Olsberg informiert

Zu einem Vortrag über Energiesparmöglichkeiten laden das Familienbüro der Stadt Olsberg und der Caritasverband Arnsberg-Sundern und Brilon am Mittwoch, 22. März 2023, um 17 Uhr im Ratssaal der Stadt Olsberg ein.

Cathrin Lingemann vom Caritasverband Arnsberg-Sundern stellt das Projekt Stromspar-Check vor. Das Projekt ist für alle Haushalte mit geringem Einkommen gedacht und berät die Haushalte, wo es für sie noch Einsparpotential gibt. Der Stromspar-Check berät aber nicht nur, sondern hilft auch materiell in Form von Energiesparartikeln. Zusätzlich gibt es finanzielle Unterstützung beim Tausch eines alten Kühlgerätes. Der Stromspar-Check sowie die Energiesparartikel sind für die teilnahmeberechtigten Haushalte kostenfrei. Außerdem werden einfach umzusetzende Energiespartipps gegeben und erklärt.

Nicolas Hilkenbach vom Caritasverband Brilon ist mit dem mobilen Beratungsbus „CariMobil“ vor Ort und informiert unter anderem über die Möglichkeiten des caritativen Energiefonds des Erzbistums Paderborn. Ziel dieses Fonds ist es, Menschen die durch hohe Nachzahlungen für Heizung und Strom in Not geraten sind unbürokratisch finanziell zu unterstützen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann diese Unterstützungsleistung über den Caritasverband Brilon in Anspruch genommen werden.

Die Veranstaltung wird etwa eineinhalb Stunden dauern. Alle Interessierten sind willkommen. Um Anmeldung wird bis zum 20. März 2023 im Familienbüro im Rathaus der Stadt Olsberg, Telefon 02962/982228, E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., gebeten.

 

Werbung:

© Olsberg-Mittendrin
Powered by: Theme-Point

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.