
Begonnen hat das Familienunternehmen mit 40 Betten in dem Sanatorium Dr. Grüne. Schwierigkeiten mit der Zulassung wurden mit der örtlichen AOK beseitigt. Historisch gesehen hat Dr. Rolf Cornelius Müller nach seinen Ideen Möglichkeiten für eine geriatrische Rehabilitation komplett neu aufgebaut. Im Jubiläumsjahr 2007 standen in Olsberg, Dortmund und Düsseldorf 132 Betten zur Verfügung. Eckpfeiler der Reha waren : Krankengymnastik, Ergotherapie, Physikalische Therapie und Logopädie. Auch die Krankenpflege hatte einen hohen Stellenwert. Besondere Schwerpunkte setzte die Klinik z.B. mit der Gedächtnisambulanz, oder mit ambulanter / stationärer Therapie für Alzheimer Patienten.

Im Jubiläumsjahr (1977-2007) hatte die Klinik fünf Fachärzte im Führungsteam und zwei im Bereich Geschäftsführung / Verwaltung. Eine hauseigene Zeitung erschien unter dem Titel „Mittendrin“. Rückwirkend ab dem ersten Jan. 07 hatte das Sozialwerk Sauerland, das Erikaneum und die Klinik am Stein neue Träger. Die Betreiberin „Familienstiftung Dr. Müller“ fusionierte mit der „Aktiva Senioren AG“. Diese unterhalten ca. 25 Seniorenheime. Die unterschiedlichen Einrichtungen sollten als „Olsberger Gruppe“ weiter geführt werden.

Quellennachweis:
- WP Tagespresse
- Sauerlandkurier
- Stadt Olsberg, der Bürgermeister
- Stadt Olsberg, Auszüge aus der Werbung
Bilder: Privatarchiv WR, Westfalenpost, KK