Aktuelles
- Sandra Wamers
Altkreis Brilon. Im Herbst 2024 trafen sich jetzt die Leitungen der vier Warenkörbe in Brilon, Olsberg, Winterberg und Medebach zu einer Dienstbesprechung, um über die aktuelle Situation und Herausforderungen zu sprechen. In allen Standorten ist die Nachfrage nach Unterstützung für bedürftige Menschen hoch – eine Entwicklung, die sich in den vergangenen Jahren weiter verstärkt hat. Die Warenkörbe dienen als wichtige Anlaufstelle für Menschen mit geringem Einkommen und bieten ihnen regelmäßig Lebensmittel und Hygieneartikel an.
- Benedikt Pape
Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Bigge-Olsberg traf sich am 17.10.2024 am Gerätehaus, um sich gemeinsam auf den Weg nach Siegburg zu machen. In Siegburg wurden wir von den Kameraden der Löschgruppe Kaldauen-Stallberg begrüßt, die der JF ihr neues Gerätehaus als Unterkunft zur Verfügung stellten. Als Nachtlager dienten Feldbetten aus dem Katastrophenschutz. Der erste Tag endete mit Burger essen und Film gucken.
- Claudia Metten/Sauerlandkurier
Hitze, Feuer, meterhohe Flammen, schwarz bemalte Gesichter und eine bombastische Show: Am Samstagabend, 02.11.2024, ging in der Konzerthalle Olsberg so richtig die Post ab, denn „Stahlzeit“, die erfolgreichste Rammstein-Tribute-Band Deutschlands, mit bis zu 80 Auftritten jährlich, ließ Sound und Emotionen zu einer gewaltigen Einheit verschmelzen.
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Brilon. In Kooperation mit der Deutschen Depressionsliga präsentiert das Gesundheitsamt Hochsauerlandkreis am Mittwoch, 20. November 2024, den Film "Expedition Depression" im Cineplex Brilon. In der "Expedition Depression" werden fünf junge Menschen auf ihrer eindrucksvollen Reise durch Deutschland begleitet, auf welcher sie sich aktiv mit ihren eigenen Erfahrungen mit Depressionen auseinandersetzen. Innerhalb von zwei Wochen besuchen sie verschiedene Einrichtungen, darunter eine Kinder- und Jugendpsychiatrie, und erleben sowohl atemberaubende Landschaften als auch persönliche Herausforderungen.
- Julian Rüther
Der Olsberger BVB-Fanclub „Supporters 09“ feierte jetzt sein 15. Jubiläumsjahr mit einem großen Familienfest im Tennisheim in Wulmeringhausen. Gegründet im Jahre 2009, kurz vor einer der erfolgreichsten Zeiten der Vereinsgeschichte, erlebte der Fanclub viele Höhepunkte gemeinsam mit dem BVB. Und auch der Fanclub selbst konnte im Jubiläumsjahr jubeln, konnte doch das 100. Mitglied begrüßt werden.
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Welche schulischen und beruflichen Perspektiven bieten sich mir? Welcher Bildungsgang entspricht meinen Interessen und Neigungen? Was ist für mich der schnellste Weg zum Abitur? Kann ich am Berufskolleg Olsberg Theorie und Praxis im Unterricht miteinander verbinden? An den Beratungs- und Informationstagen am Freitag, 15. November 2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag, 16. November 2024 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr am Berufskolleg Olsberg können Besucherinnen und Besucher die Antworten auf diese und wahrscheinlich viele weitere Fragen bekommen.
- Stadt Olsberg
Zur Gedenkfeier für die gefallenen und vermissten Soldaten sowie für alle Opfer von Kriegen und Gewalt laden am Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024, die Ortsvorsteher von Bigge und Olsberg, Karl-Wilhelm Fischer und Sabine Bartmann, sowie Bürgermeister Wolfgang Fischer ein. Beginn ist um 10.45 Uhr mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche St. Martin in Bigge. Alle Vereine und Verbände werden gebeten, Fahnenabordnungen zu entsenden. Die Bürgerinnen und Bürger, die auch gerne an der Gedenkfeier teilnehmen möchten, finden sich im Anschluss an den Gottesdienst auf der Mittelstraße ein.
- Susanne Menke
Wie jedes Jahr im Monat November lädt die Kolpingsfamilie Olsberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem politischen Diskussionsabend mit dem Olsberger Bürgermeister ein. Bürgermeister Fischer wird in seinem Referat auf die aktuellen Themen – den Haushalt 2025, die Grundsteuerreform und deren Auswirkungen, Steuern und Gebühren, die baulichen Maßnahmen in den nächsten Jahren (Feuerwehr, Schulen) und den Windkraftausbau – eingehen. Der Abend bietet Gelegenheit, hier Antworten auf Fragen zu unterschiedlichsten Themen im Stadtgebiet aus erster Hand zu bekommen.
Die Veranstaltung findet am Montag, 18. November 2024 um 19:30 Uhr im Olsberger Pfarrheim statt. Die Kolpingsfamilie freut sich auf viele Besucher.
- Stadt Olsberg
Es waren ungewöhnlich harsche Worte, die jetzt in der Sitzung des Ausschusses Planen und Bauen zu hören waren: Von „Akzeptanz der Rechtlosigkeit“ beim Windkraft-Ausbau war da die Rede, ebenso von der „Außer-Kraft-Setzung der bürgerlichen Mitbestimmung“ bis hin zur Frage an den Bundes-Gesetzgeber: „Was haben die sich hier eigentlich erlaubt?“ Was war passiert?
- Thomas Mester
Brilon. Nach der erfolgreichen Premiere Anfang des Jahres steht fest - der Poetry Slam fühlt sich wohl zwischen den Röstaromen der Kaffeerösterei am Ortseingang von Brilon und zieht dort wieder ein am Freitag, 15. November 2024. Brilon Kultour und Davina Sauer haben in Kooperation mit der Stadtbibliothek Brilon erneut Poetinnen und Poeten eingeladen, sich mit ihren selbstgeschriebenen Texten der besten denkbaren Jury im modernen Wettstreit der Dichtungen zu stellen – dem Publikum. Von Lyrik bis Prosa, von ernst bis witzig, von persönlich bis fantastisch kann alles dabei sein, was sich in sechs Minuten Vortragszeit auf die Bühne bringen lässt ohne Requisiten und ohne Kostümierung, auf jeden Fall selbstverfasst.