Aktuelles
- Stadt Olsberg
Gefährliche Stoffe umweltgerecht entsorgen: Die nächste mobile Schadstoffsammlung in Olsberg und Bigge sowie in Helmeringhausen und Antfeld findet am Samstag, 22. März 2025, statt. In die Schadstoffsammlung gehören zum Beispiel Farben, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Klebstoffe, Laborchemikalien, Spraydosen mit schädlichem Inhalt, Thermometer, Säuren und Laugen. Bürgerinnen und Bürger sollten solche Sonderabfälle möglichst in Originalverpackung abgeben. Ist das nicht möglich, ist eine gut sichtbare Kennzeichnung wichtig.
- Claudia Metten/Sauerlandkurier
Die Landfrauen möchten das „angestaubte“ Image ablegen. Wer das Wort Landfrauen hört, denkt vermutlich zuerst an Landwirtschaft, Bauernhöfe und Natur, an Frauen, die auf dem Feld arbeiten und Kartoffeln ernten, in der Küche Marmelade kochen oder die Tiere im Stall versorgen. Die Realität sieht heute jedoch ganz anders aus. Das „verstaubte“ Image ist nicht mehr zeitgemäß, es ist einer neuen Ära gewichen. Die Landfrauen von heute sind die modernen Ladys vom Land, die unter der Dachorganisation, dem Deutschen Landfrauenverband, der am 20. Oktober 1948 gegründet wurde, gemeinsam agieren. In der Ortsgruppe Olsberg setzen sich die Damen aus den unterschiedlichsten Berufszweigen für Gesundheit und Ernährung, politische Bildung, ehrenamtliches Engagement, Kreativität, Gemeinschaft sowie für Toleranz, Vernetzung und für Wirtschaft, Künstliche Intelligenz, Mobilität und Digitalisierungen.
- Thomas Mester
Brilon. Am Donnerstag, 20. März 2025 sind Zuschauende ab 4 Jahren ins Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon zum Kindertheater des Monats eingeladen. Brilon Kultour präsentiert um 15 Uhr die UNITED PUPPETS mit dem märchenhaften Stück „AQUA KADABRA“.
- Stadt Olsberg
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg. Einmal monatlich – donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr – findet das offene Angebot für alle Eltern statt, deren Kinder zwischen 10 Monaten und 2,5 Jahre alt sind. Nächster Termin ist am Donnerstag, 20. März 2025.
- Stadt Olsberg
Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Ausbildung oder in der Freizeit: Wer gemeinsam in einer Fahrgemeinschaft unterwegs ist, spart Kosten – und schont die Umwelt: Das ist der Grundgedanke bei „PENDLA“. Auch die Stadt Olsberg beteiligt sich an dieser „digitalen Mitfahrzentrale“, die Bürgerinnen und Bürger kostenlos nutzen können.
- Sandra Wamers
Brilon. Die Briloner Künstlerin Ursula Kosse lädt ab Freitag, 21.03.2025, zu einer Ausstellung ihrer Bilder mit dem Titel "Farbwelten" im Caritas Seniorenheim St. Engelbert ein. Die Vernissage beginnt um 15:00 Uhr, zu der jeder Interessierte herzlich willkommen ist.
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der landesweite Warntag statt. In Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 2018 regelmäßig ein landesweiter Sirenenprobealarm durchgeführt. Dieser Probealarm hat sich in den letzten Jahren zu einem landesweiten Warntag weiterentwickelt. Um einen möglichst hohen Verbreitungsgrad einer Warnmeldung bei der Bevölkerung zu erreichen, wird ein "Warnmix", bestehend aus unterschiedlichen Warnmitteln, angestrebt. Neben der Sirene soll die Bevölkerung also auch über weitere Kanäle mit dem Probealarm sensibilisiert werden. Dazu zählen u.a. auch Warn-Apps wie NINA sowie Radio, Fernsehen und Infosysteme der Deutschen Bahn.
- Andreas Potthoff
Am Mittwoch, den 12. März 2025 veranstaltet der Heimat- und Förderverein Gierskopp e.V. ab 15.00 Uhr den „Giersker Kaffee Treff“ mit Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen. Zudem werden kurze Filme über die letzten Kriegstage 1945 in Olsberg sowie ein filmischer Streifzug durch Olsberg in den 1930er-Jahren gezeigt. Bilder der früheren Gierskopp folgen und laden zum Staunen und Erinnern ein. Für eine bessere Planbarkeit würde sich der Verein freuen, wenn Besucher sich vor der Veranstaltung kurz unter 02962/2811 bei Werner Sabinarz ankündigen.
- Martin Künemund
Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres 2024 veranstaltet der KulturRing Olsberg am Freitag, 21. März 2025 ab 19 Uhr in der Linie 73 in Olsberg eine Neuauflage des Irish Folk Festivals. In diesem Jahr treten bei diesem Festival anlässlich des St. Patricks Days zwei renommierte Irish Folk Bands auf.
- Astrid Stute
Der Gesetzgeber hat Möglichkeiten der Vorsorge geschaffen, wenn die eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst geregelt werden können. Dieser Vortrag informiert, wie eine Vorsorgevollmacht bzw. Betreuungs- und Patientenverfügung gestaltet werden kann und was beachtet werden muss. Es werden die Vorteile, aber auch die Fallstricke solcher Vorsorgeregelungen vor dem Hintergrund des Betreuungsrechts besprochen. Die Veranstaltung wird von der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Hochsauerlandkreis durchgeführt und ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung jedoch notwendig.