Mittwoch, 11. Juni 2025
Ins Fließen kommen - am Seelenort Schmalah See
Der Sauerland-Seelenort Schmalah See, auch Silbersee genannt, steht unter dem Thema „ins Fließen kommen“. Die Eindrücke bei dieser Wanderung am frühen Abend mit verschiedenen Atem- und Wahrnehmungsübungen lassen uns den Alltag sofort vergessen. Auf dem Weg entlang dieser naturnah gestalteten Talsperre nehmen wir die Natur intensiv wahr. Nach der Umrundung des Sees werden wir vielleicht einen neuen Blickwinkel erhalten – auch auf das Wasser, in dem sich im Spiel mit dem Sonnenlicht immer andere Reflexionen ergeben.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Elisabeth Wahle | Zertifizierte BreathWalk®-Trainerin
Start: 18:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Feuereiche"
L743 zwischen Bruchhausen und Brilon-Wald |59939 Olsberg
Kosten: 5,- €, ermäßigt*: 3,- € p.P.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Donnerstag, 12. Juni 2025
Almer Wandertreff am Nachmittag
Alle, die gemeinsam die Natur um Alme herum erleben und sich bewegen wollen, sind herzlich willkommen. Detaillierte Infos werden etwa eine Woche vorher unter www.alme-info.de und in der örtlichen Presse veröffentlicht.
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Alme e.V.
Start: 15:00 Uhr | Dauer: ca. 2 1/2 Stunden
Treffpunkt: Almer Entenstall I Untere Bahnhofstraße 9 I 59929 Brilon-Alme
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Kosten: kostenfrei
Seelenort: Almequellen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 14. Juni 2025
Abendspaziergang - Wildkräuter entlang der Ruhrauen
Die Kraft der Kräuter erfüllt uns schon beim Betrachten, Riechen und sanften Berühren. Wir wandern an den Ufern der Ruhr entlang und durchstreifen die Wiesen der Ruhrauen. Dabei entdecken wir je nach Jahreszeit unterschiedliche Kräuter. Um viele von ihnen ranken sich mythologische Legenden und alte Weisheiten. Erzählungen über die Pflanzen der Macht, der Liebe und der Weisheit bringen uns die Schönheit dieses noch jungen Naturschutzgebietes näher. Im Vergleich mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen erforschen wir Wahrheitsgehalt, Nutzen oder auch Missverständnisse, die sich aus den Überlieferungen ergeben.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Bianca Körner | Wildkräuter- u. Heilpflanzenpädagogin
Start: 17:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Stadionstraße / Ecke Ruhrufer | 59939 Olsberg-Bigge
Streckenlänge: ca. 2 km (Rundweg)
Schwierigkeit: leicht
Kosten: 5,- €, ermäßigt*: 3,- € p.P
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Anmeldung bei
Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg
Telefon 02962-97370
Am Markt 4, 59929 Brilon
Telefon 02961 96990