HSK Sportgala 2025

Die letzten Vorbereitungen für die HSK Sportgala laufen auf Hochtouren. Am 5. April 2025 findet nunmehr zum 26. Mal das Spitzenevent der Sauerländer Sportwelt in der Konzerthalle Olsberg statt. Dann wird die Konzerthalle erneut zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen der besten Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften und Kadersportler aus der heimischen Region. Alles läuft auf Hochtouren, sowohl der Kreissportbund Hochsauerlandkreis als Veranstalter als auch die Sportler und Sponsoren stehen buchstäblich in den Startlöchern und sehen der Veranstaltung mit großer Vorfreude entgegen. 

„Die HSK Sportgala ist eine öffentliche Veranstaltung für alle Bürger, ein Abend vom Sport für den Sport, mit einem guten Rahmenprogramm und einer Aftershowparty“, hebt Detlef Linz deutlich hervor, erster Vorsitzender des Kreissportbund. „Alles ist vorbereitet für einen schönen Abend, für den es noch ein paar Restkarten zu erstehen gibt. Jeder Gast ist herzlich Willkommen.“

Die Platzierungen der Nominierten stehen nach dem öffentlichen Voting (50%) und der Entscheidung der Jury (50%) inzwischen fest. Wer allerdings geehrt und die heißbegehrten Pokale von den Top five mit nach Hause nimmt, wird jedoch erst auf der HSK-Sportgala enthüllt.

„Beim Blick auf die Nominierten zeigt sich die enorme Vielfalt und sportliche Qualität im Hochsauerlandkreis. Wir freuen uns sehr über die große Bandbreite als auch auf die Ehrungen im Rahmen der 26. Sportgala“, ergänzt Michael Kaiser, hauptamtlicher Mitarbeiter des KSB. „Zudem sind wir stolz darauf, dass fast alle Nominierten am 5. April vor Ort sein werden.“

Das hohe Niveau der Veranstaltung sei ein Beweis für die hohe Beteiligungsquote, betonte Detlef Linz weiter. Es sei den Sportlern wichtig zu kommen. In diesem Zusammenhang dankte er den Sponsoren für die Unterstützung, ohne die so eine Gala auf diesem Niveau nicht zu halten sei.

Neben den Sportlerehrungen und Festreden dürfen sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder auf hochkarätige Showacts freuen. Neben professionellen Künstlern treten erneut Gruppen aus der Region auf. So wird neben einem Basketball-Showact aus Berlin eines der besten deutschen Teams im Rhönrad-Turnen aus Brilon auf der großen Bühne des Sports zu sehen sein sowie das Europameister-Team im Kata-Judo von Kodokan Olsberg.

„Eine kleine Veränderung wird es in diesem Jahr geben. Die Aftershowparty mit DJ Jörg Schirrey wird nicht im großen Saal der Konzerthalle stattfinden sondern erstmalig im Haus des Gastes“, so Michael Kaiser. „Das hat den Vorteil, dass dort ungestört in kleinerem Rahmen noch weiter gefeiert und getanzt werden kann.“ 

Die Sportler stehen zwar im Mittelpunkt der Veranstaltung, doch gefeiert wird auch der Geist des Sports und die Gemeinschaft. Dazu lohnt es sich wieder Lose zu kaufen, denn es gibt auch in diesem Jahr wieder Gewinne im Wert von fast 10.00 Euro.

„Der erste Preis ist ein Stressless Sessel von MMB im Wert von rund 4.000 Euro“, ergänzt der Zweigstellenleiter des KSB. „Zudem gibt es viele weitere attraktive Preise wie ein hochwertiges Trekking-Bike, einen Home-Crosstrainer, eine Winterreise nach Österreich in die Steiermark oder auch eine Ballonrundfahrt über das Sauerland zu gewinnen. Alle Preise werden dankenswerterweise von den Partnern der HSK Sportgala gestiftet.“

Eine Überraschung steht zudem für alle Gäste auf der Agenda. Als Ehrengast des Abends kann sich das Publikum auf einen Fußball-Weltmeister sowie mehrfachen Deutschen Fußballmeister freuen. Mehr wird allerdings noch nicht verraten.

Karten für die 26. HSK Sportgala sind noch unter der Rufnummer 02904-976325-2 in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Hochsauerlandkreis oder per Mail zu erhalten.

Der Eintrittspreis in Höhe von 15 Euro ist gegenüber den Vorjahren nicht erhöht worden. Auch das vergünstigte Gruppenticket ist wieder für den Preis von 11 Euro erhältlich.

Sportgala PK25

Foto: Claudia Metten