Kodokan Olsberg glänzt beim überdachten Open-Air-Turnier 2024

Das diesjährige überdachte Open-Air-Turnier 2024 des Kodokan Olsberg war ein voller Erfolg und ein wahrer Höhepunkt im Judo-Kalender. Der ausrichtende Verein stellte mit 56 Teilnehmern die größte Gruppe unter den insgesamt 325 Anmeldungen und konnte als Gastgeberverein zahlreiche Erfolge verzeichnen.


Starke Leistungen in der U9
In der Altersklasse U9 gingen elf junge Judoka des Kodokan Olsberg an den Start. Besonders herausragend war Clara Sartison, die als einzige Olsbergerin in dieser Altersklasse die Goldmedaille gewinnen konnte. Für viele der Nachwuchskämpfer war es das erste Turnier, doch sie zeigten alle beeindruckende Leistungen.
- **Oskar Busch** begeisterte das Publikum, indem er bei seinem ersten Turnier mit starker Technik direkt zwei Kämpfe gewann.
- **Clemens Niglis** verlor seinen ersten Kampf nur knapp und sicherte sich mit unermüdlichem Einsatz den dritten Platz.
- **Artjom Voronzov** zeigte beeindruckenden Willen und erreichte mit einem gewonnenen Kampf ebenfalls den dritten Platz.
- **Luke Sassenberger** holte bei seinem ersten Turnier eine Bronzemedaille und bewies damit sein Talent.
- **Louis Bruckmann** belohnte sich bei seinem Debüt mit einer glänzenden Silbermedaille.
- **Maximilian Mingeleers** kehrte nach langer Pause zurück und kämpfte sich mit starkem Willen auf den dritten Platz.
- **Linus Rasper** zeigte in einem starken Pool beeindruckende Leistungen und holte Bronze.
- **Daniel Leifried** konnte ein Schritt höher als letzte Woche in Paderborn aufs Treppchen steigen und gewann zwei Kämpfe souverän und musste sich nur gegen Clara im Finale geschlagen geben.
- **Aaron Stoffers** und **Klara Stappert** kämpften beherzt und erreichten beide den dritten Platz.

Erfolgreiche U11-Wettkämpfe
Auch in der U11 konnte der Kodokan Olsberg beeindruckende Ergebnisse erzielen:
- **Mike Miller** beeindruckte mit starkem Durchhaltevermögen und wurde in seinem ersten Turnier Zweiter.
- **Amy Miller** behauptete sich in einem starken Pool und erkämpfte sich die Bronzemedaille.
-**Kyara Tchorz** zeigte bei Ihrem ersten Offiziellen Turnier direkt Ihr Talent und gewann zwei Ihrer drei Kämpfe mit schönen Würfen und holte Silber.
- **Polina Schklar** sicherte sich mit zwei souveränen Siegen den zweiten Platz.
- **Luisa Tiemens** gewann bei ihrem ersten Turnier für den Kodokan Olsberg die Goldmedaille und ließ damit aufhorchen.
- **Lia Del** folgte ihr mit einer brillanten Silbermedaille, nachdem sie nur gegen Luisa verlor.
- **Felix Stappert** dominierte seine Gewichtsklasse und holte verdient die Goldmedaille.
- **Leif Bültmann** besiegte im packenden Finale **Thea Kräling**, die Zweite wurde.
- **Tim Martens** blieb ungeschlagen und erkämpfte sich die Goldmedaille.
- **Rafael Kreutzmann**, **Joel Del**, **Noah Neziraj**, **Albert Kräling**, **Alessia Grauer** und **Leon Grauer** zeigten starke Leistungen und wurden jeweils Zweite.
- **Luca Lakatos**, **Magdalena Mingeleers**, **Luca Vandraj** und **German Holland** kämpften sich mutig auf den dritten Platz.

Erfolgreiche Kämpfe in der U13
Die Altersklasse U13 brachte weitere Erfolge für den Kodokan Olsberg:
- **Paul Dittrich** und **Jan Schirrey** dominierten ihre Gewichtsklassen mit herausragender Technik und gewannen Gold.
- **Valerie Schklar** wiederholte ihren Erfolg aus Salzkotten und triumphierte in ihrer Gruppe.
- **Felix Friedrich** blieb ungeschlagen und holte mit kämpferischer Klasse die Goldmedaille.
- **Jemimah Matanisiga** überzeugte technisch und gewann alle Kämpfe souverän.
- **Nico Ernsberger** kämpfte in der gleichen Gewichtsklasse und kämpfte die ersten beide Kämpfe extrem stark, zeigte zwei schöne Würfe und holte silber.
- **Niclas Brasse** und **Ricardo Lakatos** gewannen ihre Pools mit eindrucksvollen Leistungen.
- **Maxim Pjatkow** sicherte sich mit starkem Willen die Silbermedaille.
- **Jayden Tchorz** und **Ben Roßdeutscher** holten bei ihrem ersten Turnier jeweils den zweiten Platz.
- **Adelina Dzemaili** und **Maichel Oard** erkämpften sich mit mutigen Auftritten die Bronzemedaille bei ihrem ersten Turnier.
- ⁠**Alina Grauer** startete stark in ihrem ersten Kampf wo sie technisch gut gewann am Ende reichte es auch hier für einen starken dritten Platz.
- **Tom Gruß** konnte sich nach langer Kampfpause den dritten Platz sichern nach drei starken Kämpfen.

U15 und Erwachsenenwettkämpfe
In der Altersklasse U15 und bei den Erwachsenen wurden ebenfalls beachtliche Erfolge erzielt:
- **Anna Schirrey** glänzte als einzige in der U15 und holte den Tagessieg.
- **Ben Friedrich**, **Lea Gruß** und **Muhamedin Dzemaili** kämpften beherzt und wurden jeweils Zweite.
- **Benjamin Matanisiga** sicherte sich nach einer Wettkampfpause mit starkem Comeback den dritten Platz.

Bei den Erwachsenen:
- **Sebastian Zahm** gewann mit kraftvoller Performance die Goldmedaille und sammelte erste Kampferfahrungen.
- **Jamie den Ridder** und **Tobias Klappert**, die beiden Trainer, kämpften sich eindrucksvoll auf den zweiten Platz.

Dank an Eltern und Unterstützer
Der Kodokan Olsberg bedankt sich herzlich bei allen Eltern und Unterstützern, ohne deren Hilfe das Turnier nicht so erfolgreich hätte durchgeführt werden können. Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren, die den Verein großzügig unterstützt haben und somit zum Gelingen dieses großartigen Events beigetragen haben.
Mit solch beeindruckenden Ergebnissen und einem erfolgreichen Turnier hinter sich, blickt der Kodokan Olsberg voller Stolz und Vorfreude auf zukünftige Wettkämpfe und Ereignisse im Judo-Kalender.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und bei den Sponsoren die uns dieses Turnier ermöglicht haben.
Fort Fun, Aqua Olsberg, Eis Café Dolomiti, HDG Bavaria, Dress Lichttechnik, Massagepraxis Stappert, AOK Nordwest, Formenbau Hanfland, Fleischerei Funke-Schnorbus, Friseur Weber, Stiftung „wir in Olsberg“, Krankenhausstiftung, M.Busch, Friedrich, Caritas, Hotel Kameleon, Nass Arnsberg, Wäscherei Göddecke, Duschkabinen Schulte, Rembe, Volksbank, Josefsbrauerei, Ippon Gear, Veltins, Lindt, Krombacher, Blue Dawn Gesundheitszentrum Meise, Feuerwehr Bigge/Olsberg, Radio Sauerland, Bigge online,Olsberg mittendrin, Sauerlandkurier, Berufskolleg Olsberg, Hochsauerlandkreis, Stadt Olsberg, Hagebau, Obi, Landbäckerei Sommer, Salon Backstage Brilon, Sparkasse, Jörg Niggemann Hallenwart Schützenhalle Bigge

KodokanOA24 1

Fotos: Jacqueline Stappert