Olsberg Helau – schallte es am Samstagabend, 10.02.2024, durch die fast ausverkaufte Konzerthalle. In einem knapp dreistündigen Programm liefen die Olsberger Narren zu Hochform auf, begleitet wurde der Abend durch die Formation „TakeTen“ des Musikvereins Olsbergs.
Pünktlich um 19:31 Uhr, startete das Programm durch den Einmarsch des Elferrats, der Tanzgarden und der Jubelprinzen, anschließend begrüßte der Sitzungspräsident Till Henke, das bunt kostümierte Publikum. Kurze Zeit später zog auch schon Prinz Leon mit seiner Prinzessin Luisa, begleitet durch seine Prinzengarde unter den Marschall Maxi mit tobenden Applaus in die festlich geschmückte Halle ein.
Hinter dem Elferratstisch, strahlt auch in diesem Jahr wieder, ein in mehrstündiger Arbeit angefertigtes Bühnenbild, auf dem das diesjährige Prinzenmotto „Le-ON – Le-OFF, Halbe Leistung – ganzer Prinz“ zu sehen ist. Nachdem das närrische Regenten Paar den Festsaal gebührend begrüßt hatte, wurde Volker Körner für sein 25- jähriges Jubiläum ausgezeichnet, und Rudolf Ditz für 50 Jahre.
Anschließend startet die Juniorengarde mit dem ersten Tanzauftritt des Abends und begeisterte das Publikum mit ihrem Marschtanz.
Im weiteren Verlauf der Sitzung konnte auch die Seniorengarde ihren Marschtanz in Perfektion präsentierten und mit ihrem Showtanz alle im Saal begeistern. Die Gruppe „Perlen lieferten einen Tanz unter Schwarzlicht ab. Auch die Juniorengarde zeigte sich in Bestform bei ihrem Showtanz. Aber nicht nur Tänze wurden dem feiernden Besuchern geboten, auch Wortbeiträge kamen während dem Närrischen Programm nicht zu kurz, so sorgten Elke & Valerie und Wolfgang und Anneliese für viele Lacher in der Halle. Auch die Gruppe Blaue Birken trug wieder zum Programm bei und setzte mit ihrem Auftritt der Veranstaltung ein tänzerisches Highlight.
Ihr Karnevalistisches Können zeigten„ die Unweisen und brachten die Halle zum Toben. Vor dem Programmende durften natürlich die Auftritte der NOK Männer nicht fehlen. Die Auftritte der „Hopfendales“ mit dem Thema „Feuerwehr“ und der „Trunkengarde“ mit dem Thema König der Löwen ließ keinen Besucher mehr auf ihren Stühlen.
Als krönenden Abschluss des Programms, wurden alle Garden nochmal mobilisiert, um das Programm mit einem gebührenden Finale abzuschließen. Anschließend folgte noch der Prinzentanz und eine ausgelassene Karnevalsparty bis in die frühen Morgen stunden.
Weitere Bilder finden Sie hier
Fotos: JS