Partnerstädte
Fruges in Frankreich
Die Partnerschaft mit der französischen Stadt Fruges wurde 1965 durch die damalige Gemeinde Bigge gegründet. Fruges liegt als Hauptort des Kanton Fruges im Departement Pas de Calais im Norden Frankreichs – in der Region Nord Pas de Calais. Die beiden Partnerstädte verbindet heute insbesondere ein reger Jugendaustausch.
Weiteres unter http://www.ville-fruges.fr/

Weiteres unter http://www.ville-fruges.fr/
Olsberg in der Schweiz

Das Dorf liegt im westlichsten Teil des Fricktales, ungefähr 20 Autominuten von Basel entfernt aber abseits großer Durchgangsstraßen im Violental. Dieses zieht sich von Giebenach her gegen Osten hin und zuletzt nach Süden zur Sennweid. Die sanften Hänge ringsum sind mit Kirschbäumen übersät, dazwischen reihen sich Obstanlagen, liegen Felder, Wiesen und Wälder. Die einmalige Lage zieht Spaziergänger, Wanderer, Velofahrer und Reiter an.
Von den Höhen oberhalb der Sennweid reicht der Blick im Westen über die Stadt Basel bis zu den Vogesen, im Norden zu den Höhenzügen des Schwarzwaldes, im Osten und Süden ziehen sich die Ausläufer des Tafeljuras hin.
Weiteres unter www.olsberg.ch
Jöhstadt im Erzgebirge

Die Partnerschaft mit Jöhstadt entstand nach der Wiedervereinigung. Sie wurde 1990 durch ein freundschaftliches Gelöbnis begründet.
Sehenswert ist auch die St. Salvadorkirche in Jöhstadt - ein Nachfolgebau der alten St. Josephskapelle. Diese stand ursprünglich am Markt. Die heutige Kirche von 1677 besitzt einen außergewöhnlichen Altar und eine historische Orgel (Göthel-Orgel).
Eine bedeutender evangelischer Theologe und Schriftsteller, Johann Andreas Cramer - * 27.1. 1723 als Pfarrerssohn, † 12.6. 1788 in Kiel - wirkte an dieser Kirche.
Weiteres unter www.joehstadt.de