Schlusswort
Die Vorstellung und Beschreibung der 35 ältesten Stätten in Olsberg ist hiermit abgeschlossen.
Aufgrund der guten Resonanz glaube ich, dass die Aufarbeitung und Veröffentlichung bei Jung und Alt Interesse geweckt hat.
Bei meinen Recherchen habe ich überall ein offenes Ohr gefunden, gewünschtes Bildmaterial wurde in allen Fällen gern zur Vervielfältigung zu Verfügung gestellt. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich.
Aus dem Bereich Historisches aus Olsberg möchte ich gern weiter berichten, vielleicht kann ich mit Unterstützung der Olsberger rechnen.
Geplant sind die Bereiche: Stromversorgung, Wasserversorgung, Stausee, Ruhrregulierung, Straßenbau, Eisenbahnen/Bahnhöfe, Fachwerkhäuser, Juliusturm, Feuerwehrturm, Badeanstalten, Schulen, Höfe der Gierskopp, Glockenpad / Borbergskreuzweg, Bergbau, Bierbrauen, Vereine, usw.
Wer also zu Historischem etwas beitragen kann, der melde sich doch bitte bei:
Wilfried Rosenkranz
Briloner Tor 14
59939 Olsberg
Tel. 02962 / 3197
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!