Aktuelles
Die beliebte Ferienfreizeit während der Sommerferien 2021 soll wieder stattfinden. Zu dem Ferienangebot sind alle Grundschulkinder der Stadt Olsberg eingeladen. Vom 26. Juli bis zum 6. August 2021 gibt es jeweils von montags bis freitags - von 8 bis 15.45 Uhr - in den Räumlichkeiten der Schule an der Ruhraue ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder. Organisiert wird die Betreuung in den Sommerferien vom Städtischen Familienzentrum gemeinsam mit der Jugendhilfe Olsberg.
Sondermüllsammlung in den Ortsteilen 2021
Gefährliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll, sondern werden vom Schadstoffmobil eingesammelt. Dieses macht am Samstag, 17. April 2021, in neun Olsberger Ortsteilen Station. Zu den gefährlichen Stoffen zählen zum Beispiel Farb- und Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Klebstoffe, Laborchemikalien, Spraydosen mit schädlichem Inhalt, Thermometer, Säuren und Laugen. Bürgerinnen und Bürger sollten solche Sonderabfälle möglichst in Originalverpackung abgeben. Ist diese nicht mehr vorhanden, ist eine gut sichtbare Kennzeichnung wichtig.
Wechsel im Wasserverband Hochsauerland

Tourist-Info und DB-Agentur bleiben per Telefon und E-Mail erreichbar
Die Tourist-Info Olsberg und die DB-Agentur im Haus des Gastes mussten aufgrund der neuen rechtlichen Vorgaben rund um dem Infektionsschutz für Besucherinnen und Besucher schließen. Trotzdem können Interessierte Beratung und Service auch weiter in Anspruch nehmen: Tourist-Info und DB-Agentur sind telefonisch und per E-Mail erreichbar – montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr.
Breitbandausbau: Im Olsberger Stadtgebiet „gigabitfähig“
Knapp 72 Prozent aller Haushalte im Olsberger Stadtgebiet werden nach Abschluss der laufenden Förderprogramme „gigabitfähig“ sein; verfügen damit also über mögliche Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload. Weitere gut 28 Prozent der Gebäude können Bandbreiten von 30 bis 250 Mbit/s nutzen. Darüber informierte Ludger Laufer, „Gigabit-Koordinator“ des HSK, die Mitglieder des Ausschusses Planen und Bauen.
Keine Impfe ohne Termin im Impfzentrum Olsberg
Hochsauerlandkreis. Aus gegebenem Anlass weist der Hochsauerlandkreis daraufhin, dass zum Impftermin mitgenommene Lebenspartner bzw. Lebenspartnerinnen nur geimpft werden können, wenn vorab für sie ein Impftermin vereinbart wurde. Bei der kurzfristig anberaumten Sonderaktion 2021 (Ostersamstag bis Ostermontag) konnten über 60-Jährige Termine für sich und ihren Lebenspartner für den Impfstoff AstraZeneca vereinbaren. Vorausgesetzt, die Person ist ebenfalls über 60 Jahre alt.
Unterlagen für die Windenergieanlagen Mannstein I und Mannstein II werden erneut ausgelegt
Olsberg. Die Anträge der juwi AG gemäß § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von insgesamt sieben Windenergieanlagen in den Gemarkungen Wulmeringhausen, Gevelinghausen und Brunskappel werden erneut ausgelegt. Die juwi AG hat die Anträge Mannstein I und Mannstein II nochmals ergänzt. Die Unterlagen liegen in der Zeit von Mittwoch, 07. April 2021, bis Freitag, 07. Mai 2021, an den folgenden Stellen zu den jeweiligen Öffnungszeiten zur Einsicht aus:
Kreuzbeleuchtung 2021 auf dem Olsberg zu „Corona“

Online-Kurse der VHS BMO im April 2021
Online: Spanisch für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen
In diesem Kurs lernen Spanisch-Anfänger ab Montag, 12. April 2021, mit einer erfahrenen Spanischdozentin und Muttersprachlerin.
Leichte Vorkenntnisse sollten vorhanden sein, da es sich um einen Fortsetzungskurs handelt. Der Kurs findet an neun Abenden von 18.15 bis 19.45 Uhr und in Kooperation mit der VHS Hochsauerlandkreis statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/sprachen/kurs/Online-Seminar-Spanisch-fuer-Anfaenger-mit-leichten-Vorkenntnissen-Fortsetzung/R42.413#inhalt
Abschlussprüfung 2021 an der Lehranstalt für PTA
Olsberg. Mitte März 2021 fanden an der Lehranstalt für pharmazeutisch-Technische Assistenten (PTA) in Olsberg die jährlichen Abschlussprüfungen im Fach Apothekenpraxis statt. 13 Prüflinge waren erfolgreich, obwohl auch in diesem Jahr Corona den Prüfungsplan kurzfristig beeinflusst hatte und ein Teil der Prüfung vom 12. auf den 17. März 2021 verschoben werden musste.
Online-Kurs gibt Einblick in das psychoanalytische Denken
Den Freud‘schen Versprecher kennt jeder: Man will etwas Bestimmtes sagen - Heraus kommt aber etwas anderes. War das wirklich nur ein Versehen? Freud sagt: Nein. In diesem Online-Schnupperkurs ab Montag, 12. April 2021, gehen die Teilnehmenden alltäglichen (psychischen) Phänomenen und Situationen auf den Grund und sehen, wie Freud diese erklärt.
Benedikt Abel leitet Schule an der Ruhraue

Stadt Olsberg lädt Gewerbetreibende zu Videokonferenz im April 2021 ein
Zu einem weiteren Informations- und Erfahrungsaustausch lädt die Stadt Olsberg alle heimischen Gewerbetreibenden ein. Die Videokonferenz findet am Donnerstag, 8. April 2021, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt.
Neuer Impferlass: Kein Impfstoff für Personen mit Vorerkrankungen im HSK
Hochsauerlandkreis. Der neue Impferlass des Landes NRW ermöglicht den Impfzentren, auch Personen mit Vorerkranken zu impfen. Allerdings nur bis zum 6. April 2021 und wenn auch Impfstoffkapazitäten bei den Über-80-Jährigen vorhanden sind. Diese gibt es aber im Impfzentrum Hochsauerlandkreis in Olsberg nicht. Der gesamte Impfstoff wird also weiterhin für die Gruppe der Personen über 80 Jahre genutzt. Bis Ende April soll dies Gruppe durchgeimpft sein.