Meeresbiologe Udo Zimmermann erklärt den Klimawandel

Auch wies er auf die wissenschaftliche Studie des Mineralölkonzerns Exxon aus dem Jahr 1982 hin, die die jetzige Situation zutreffend vorausberechnet hat. Jeder Einzelne könne zwar einen persönlichen Beitrag zur Reduzierungen der Treibhausgase leisten, aber das reiche nicht. Dringend erforderlich sei ein gesellschaftlicher Wandel, für den sich die Schülerinnen und Schüler unbedingt engagieren müssen.

Der Meeresbiologe Udo Zimmermann aus Soest informierte rund 200 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig über Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des Klimawandels und rief sie auf, sich für die notwendige gesellschaftliche Veränderung zu engagieren.
Foto: SMMP/Beer