Rundgang durchs alte Krankenhaus in Olsberg

Der Rundgang begann im alten Schwesternwohnheim und führte über die "Glasbrücke" in das Hauptgebäude. Lange, nackte Flure, Zimmer gefüllt mit Bauschutt und Material, welches dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden soll. Dazwischen noch alte Patiententelefone und Fernseher. Die Sortier- und Entkernungsarbeiten dauern derzeit noch an, bald kommen auch die ersten Abbruchbagger und beginnen ihr Werk. Weiter ging die Entdeckungstour der Fotografen durch die verwinkelten Gänge und Treppenhäuser. Vorbei am Sterilraum und dem OP. Teilweise gespenstisch und abenteuerlich. Leider haben auch ungebetene und illegal eingestiegene Personen Schäden angerichtet und Unrat hinterlassen. Auch die ehemalige Krankenhauskapelle wurde nicht verschont und stark in Mitleidenschaft gezogen. Die alte Cafeteria und der Eingangsbereich waren weitere Orte, die in Augenschein genommen wurden. Auch hier viel Unrat und Vandalismus. Ein Gang in das Kellergeschoss, in dem sich das therapeutische Schwimmbecken befindet, war leider nicht möglich. Die Zugänge sind mit Möbeln und allerlei Inventar verbarrikadiert. Hier wartet sicher noch viel Arbeit auf das Abbruch-und Recyclingunternehmen. An dieser Stelle wurde der Rundgang auch beendet und man nahm den gleichen Weg, den man gekommen war. Ein kleiner Zwischenstopp wurde noch in den ehemaligen Privatpatientenzimmern eingelegt, ein Bereich den sicherlich nicht jeder gesehen hat.
Zusammengefasst ein interessanter letzter Rundgang, der aber sicher auch Wehmut und alte Erinnerungen weckt. Die dabei entstandenen Fotos und auch Fotos aus der Vergangenheit findet ihr hier in unserer Galerie.
Wir werden den Abriss und den Neubau für alle Interessierten weiter verfolgen und berichten.
Zusammengefasst ein interessanter letzter Rundgang, der aber sicher auch Wehmut und alte Erinnerungen weckt. Die dabei entstandenen Fotos und auch Fotos aus der Vergangenheit findet ihr hier in unserer Galerie.
Wir werden den Abriss und den Neubau für alle Interessierten weiter verfolgen und berichten.
Weitere Bilder vom Rundgang finden Sie hier

Fotos: JS