Die Pfarrnachrichten vom 17.01.2021 bis 31.01.2021 können Sie sich als PDF Datei auf der neuen Internetseite des Pastoralverbund Bigge-Olsberg herunterladen. Unter dem Menüpunkt "Gottesdienste" finden Sie den aktuellen Pfarrbrief.
Bitte beachten sie beim Besuch der Gottesdienste die vorgeschriebenen Verordnungen !!
Für die Stadt Olsberg war es eine Premiere: Erstmals hat eine frühzeitige Bürgerbeteiligung online stattgefunden. Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger informierten sich per Video-Live-Schaltung über die baulichen Planungen für das Gelände des früheren Olsberger Krankenhauses.
Bigge. Nach der täglich durchgeführten Symptomkontrolle wurden am 12.01.2021 durch Mitarbeiter der Einrichtung bisher vier Bewohner und Mitarbeiter in einem Wohnbereich des Josefsheim Bigge positiv über einen POC-Schnelltest getestet. Die Mehrzahl der Betroffenen weist leichte Symptome auf. Eine Person befindet sich allerdings in stationärer Behandlung.
Meschede/Olsberg/Bestwig. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und die Vorgaben der Coronaschutzverordnung des Landes NRW halten die Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) und HochsauerlandEnergie GmbH (HE) ihre Kundencenter im Bürger- und Rathaus Bestwig, in der Alten Post in Bigge sowie im Gewerbegebiet Meschede-Enste auch weiter für den Besucherverkehr geschlossen im Januar 2021. Dies gilt auch für die technisch-betrieblichen Standorte am Bauhof in Bestwig, im Gewerbegebiet “Hohler Morgen” in Bigge und im Gewerbegebiet Meschede-Enste.
- 1. Das Presbyterium der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig hat entschieden, gemäß der Empfehlung der EKvW alle Gottesdienste und Veranstaltungen im Freien und in unseren Kirchen / Gebäuden bis vorerst zum 31.01.2021 abzusagen.
Am Montag, 11. Januar 2021, startet die VHS Brilon-Marsberg-Olsberg wie geplant in das neue Semester. Viele Kurse waren bereits als Online-Angebot geplant und können trotz Lockdown zu den angekündigten Terminen starten. Auch einige Kursformate, die ursprünglich als Präsenzkurse an den Start gehen sollten, werden nun online umgesetzt.
Die Stadtbücherei Olsberg bleibt weiterhin bis voraussichtlich 31. Januar 2021 geschlossen. Doch ab Dienstag, 12. Januar 2021, ist ein kontaktloser Medienabholservice wieder erlaubt. Und so geht‘s: Bei der Auswahl der Medien hilft der Onlinekatalog der Bücherei. Alle aktuell nicht entliehenen und damit verfügbaren Titel sind darin verzeichnet und recherchierbar.
Brilon. Vom 7. bis zum 10. Juli 2021 plant das Team der BWT Brilon Kultour und das Team vom ADH Brilon mit Unterstützung der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten optimistisch erneut eine spannende Projektwoche mit dem Zirkus ZappZarap unter dem Titel „Manegentraum 4“. Zum vierten Mal wird der pädagogische Zirkus in Brilon zu Gast sein. Im letzten Jahr musste der Mitmach-Zirkus bekanntlich leider ausfallen, doch nun hoffen alle Beteiligten, dass eine Durchführung im Sommer 2021 möglich sein wird und so das große bunte Zelt im Kreishauspark wieder aufgebaut werden kann.
Traditionell besuchen die Sternsinger um den 06. Januar herum die Olsberger Bürger. Dies war, wie leider derzeit so viele Aktionen, nicht möglich. Um die Spendenaktion des Kindermissionswerk aber trotzdem zu unterstützen, haben sich die Organisatoren der KJG Olsberg etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Hochsauerlandkreis. Die Busse im Hochsauerlandkreis werden bis Ende Januar 2021 noch nach dem Ferienfahrplan verkehren. Grund dafür ist die Verlängerung des Corona-Lockdowns. Nach dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder mit der Bundeskanzlerin vom 6. Januar 2021 hat das NRW-Schulministerium beschlossen, den Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 auszusetzen.
NRW. Die aktuellen Corona-Maßnahmen werden in Nordrhein-Westfalen mit der ab 11. Januar 2021 gültigen neuen Coronaschutzverordnung umgesetzt. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin haben sich am 5. Januar 2021 auf weiterführende Maßnahmen geeinigt, um die Ausbreitung des Virus noch wirksamer zu bekämpfen.
Wegen der dringend notwendigen Sanierung eines Kanalschachts muss die Ruhrstraße in Höhe der Konzerthalle halbseitig gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Montag, 11. Januar, und dauert voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 15. Januar 2021.
Das Pfarrbüro St. Nikolaus Olsberg ist wegen des aktuellen Infektionsgeschehens der Corona-Pandemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen!
Brilon. Gefördert mit Mitteln aus dem Leader-Programm wurde Anfang 2021 in Brilon ein neues touristisches Info- und Leitsystem im Kurgebiet erstellt. Brilon hat jedes Jahr über 100.000 Besucher. Das neue System führt nun Gäste, aber auch Einheimische von den Parkplätzen und dem Bahnhof zu den Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der historischen Innenstadt.